Auf einen Blick
- Aufgaben: Erledige hauswirtschaftliche Arbeiten und sorge für Sauberkeit in Verwaltungs- und Wohnräumen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf ökologische und ökonomische Standards legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen und einen arbeitsfreien Sonntag.
- Warum dieser Job: Nutze dein Fachwissen in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld mit Teamarbeit und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Führerausweis von Vorteil; gelegentliche Einsätze am Samstag möglich.
Aufgabenschwerpunkte:
- Erledigung von hauswirtschaftlichen Arbeiten unter Berücksichtigung der ökologischen und ökonomischen Kriterien
- Fachgerechte Reinigung der Verwaltungs-, Schul- und Wohnräume
- Selbständige Erledigung der Wäscheversorgung gemäss betrieblichen Vorgaben
- Mithilfe bei internen Anlässen
Das bringen Sie mit:
- Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ
- Genaue, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Führerausweis von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten, in denen Sie Ihr Fachwissen einbringen können
- 5 Wochen Ferien
- Gute Sozialleistungen
- Arbeitsfreier Sonntag, gelegentliche Einsätze am Samstag
Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft (a) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ökologischen und ökonomischen Kriterien, die in der Hauswirtschaft wichtig sind. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du diese Aspekte verstehst und in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine selbständige Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt in der Hauswirtschaft. Denke an Erfahrungen, die du im Team gesammelt hast, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Führerausweis hast, erwähne dies unbedingt. Es kann ein Vorteil sein, insbesondere wenn es um die Erledigung von Aufgaben außerhalb der regulären Arbeitsräume geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft wichtig sind. Betone deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die ökologischen und ökonomischen Kriterien ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Hauswirtschaft und wie du ökologische sowie ökonomische Kriterien in deiner Arbeit berücksichtigst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Hebe hervor, wie du deine Aufgaben stets pünktlich und gewissenhaft erledigst. Du könntest auch Beispiele nennen, wo deine Genauigkeit und Selbstständigkeit besonders gefragt waren.
✨Frage nach den internen Anlässen
Zeige Interesse an den internen Anlässen, bei denen du mithelfen würdest. Frage nach, welche Art von Veranstaltungen geplant sind und wie du dich dabei einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, über die Grundaufgaben hinaus zu arbeiten.