Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Stromversorgung und übernehme Verantwortung für Kosten und Planung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Energiesektor mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das deine Ideen schätzt und umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und Netzbau sowie eine elektrotechnische Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Zug, ideal für alle, die in einer lebendigen Umgebung arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion?
- Erstellen von Planvorlagen
- Kostenverantwortung für Projekte
- Mitwirkung im Störungs- und Pikettdienst (als Dienstleitung oder Assistent/in)
- Verhandlungen mit Behörden, Grundeigentümern, Planungsbüros und Unternehmen
- Planung, Projektierung und projektbezogene Bauleitung von Verteilnetzen bis 16kV inklusive öffentliche Beleuchtung
- Abnahme und Inbetriebnahme der neu erstellten, erweiterten oder angepassten Anlagen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Betrieb Elektrizität
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Fundierte Projektmanagement-Erfahrung
- Analytische und konzeptionelle Denkfähigkeiten, sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein
- Mehrjährige Erfahrung im Netzbau mit koordinativen Aufgaben beim Bau von Werkleitungen
- Unternehmerische Denk- und Vorgehensweise mit einem ausgeprägtem Verhandlungsgeschickt
- Berufslehre im elektrotechnischen Bereich EFZ mit einer Weiterbildung zum Netzelektrikermeister/in oder ähnlich
Was sind meine Vorteile?
- Ein kollegiales Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Offene Ohren für deine Ideen und die Chance, diese in Taten umzusetzen
- Verantwortungsvolle Tätigkeit und hohe Selbstständigkeit
Was zeichnet das Unternehmen aus?
- Unternehmung im Bereich Energie
Sprachen Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau
Arbeitsort Zug
Vakanz-Nummer V-UYD-KVK
Projektleitung Engineering Stromversorgung 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Engineering Stromversorgung 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Netzbau übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch deine analytischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Stromversorgung und des Netzbaus. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie man Prozesse verbessern kann oder innovative Ansätze zur Projektleitung vorschlagen möchtest, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du unternehmerisch denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Engineering Stromversorgung 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und Netzbau hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick ein und zeige, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch auf dem geforderten Niveau ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den technischen Aspekten der Stromversorgung und Netzbau vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und zur Planung von Verteilnetzen bis 16kV zu beantworten.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungen mit Behörden und anderen Stakeholdern Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Lösungen gefunden hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.