Pflegefachkraft (w/m/d) für neurologische Fachstation
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (w/m/d) für neurologische Fachstation

Pflegefachkraft (w/m/d) für neurologische Fachstation

Remscheid Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorgung und Betreuung neurologisch kranker Menschen in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum mit Fokus auf Neurologie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Empathie und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, auch Berufsanfänger willkommen.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Kita auf dem Campus in Remscheid.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum, für Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtmedizin, Psychosomatik und Neurologie sind wir Spezialisten für das regionale Einzugsgebiet von über 1/2 Millionen Menschen in Wuppertal, Remscheid und Velbert.

Wir suchen zum sofortigen Eintritt oder später eine/n Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere neurologische Fachstation.

Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit für am Standort in Remscheid.

Ihre Aufgaben:

  • Versorgung und Betreuung der neurologisch kranken Menschen im Rahmen der Bezugspflege
  • Ansprechpartner/-in für Patienten, Angehörige und Ärzte
  • Einhaltung von Hygienerichtlinien
  • Einhaltung von Qualitätsstandards und Dokumentationsanforderungen
  • Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen, Teamentwicklungsprozessen

Was wir suchen sind Sie...

  • mit einer abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung als Pflegefachkraft
  • gerne auch mit Examen aus der Altenpflege
  • gerne auch Berufsanfänger
  • mit Flexibilität und hohem Verantwortungsbewusstsein
  • mit Bereitschaft zum Schicht- und Bereitschaftsdienst
  • mit Empathie und Blick für die ganzheitliche Pflege
  • mit Interesse an pflegetherapeutischer Behandlung

Was wir bieten:

  • Tarifliche Vergütung nach BAT-KF
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Kantine auf dem Gelände bzw. an den Standorten
  • Parkplätze auf dem Gelände
  • Kita auf dem Campus in Remscheid
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge der kirchlichen Zusatzversorgung

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Steinmann, Pflegedienstleitung, gerne unter der Rufnummer: + (0) 2191 12 -1152 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!

Pflegefachkraft (w/m/d) für neurologische Fachstation Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Tannenhof

Als modernes Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum bieten wir Ihnen als Pflegefachkraft (w/m/d) auf unserer neurologischen Fachstation ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Klinik in Remscheid fördert Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bietet Ihnen attraktive Benefits wie eine tarifliche Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge sowie Sport- und Fitnessangebote. Genießen Sie die Vorteile einer guten Verkehrsanbindung und die Möglichkeit, Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten zu optimieren.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Tannenhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für neurologische Fachstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neurologische Fachstation und deren spezifische Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Empathie und dein Interesse an der ganzheitlichen Pflege. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und Angehörigen kommunizieren würdest, um Vertrauen aufzubauen und eine positive Beziehung zu fördern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und zu Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für neurologische Fachstation

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Hygienebewusstsein
Dokumentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an pflegetherapeutischer Behandlung
Bereitschaft zum Schichtdienst
Bezugspflege
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und ihre Fachbereiche. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Praktika im neurologischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an neurologischen Erkrankungen zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Tannenhof vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte, insbesondere im neurologischen Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Kenntnis der Hygienerichtlinien

Stelle sicher, dass du die aktuellen Hygienerichtlinien kennst und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Pflegefachkraft (w/m/d) für neurologische Fachstation
Evangelische Stiftung Tannenhof
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>