Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Maschinen und produziere präzise Rotorbauteile im Schichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Siemens Energy ist führend in der nachhaltigen Energieerzeugung und -optimierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Energiezukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und Erfahrung in der Zerspanungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit in einem kollegialen Umfeld mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Sie beginnen Ihren Tag im Schichtbetrieb. Mit hochmodernen Werkzeugen und Anlagen haben Sie die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten zu beweisen und noch weiter auszubauen. In einem erfahrenen und kollegialen Umfeld fertigen Sie Komponenten für die Turbinen von morgen.
Benefits:
- Attraktives Gehalt gemäß Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie und eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge
- Attraktive Prämien und Zulagen wie 13. Monatsgehalt, Leistungszulagen, Urlaubsgeld und Erfolgsprämien
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit, Aktionär*in von Siemens Energy zu günstigen Mitarbeiterkonditionen zu werden
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. PME-Familienservice, Kinderbetreuungsplätze für Mitarbeitende
- Job-Ticket (Bezuschussung von Fahrkarten) und Jobrad (Fahrradleasing)
- Arbeitskleidung vom Arbeitgeber und Werkskantine
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für deine berufliche und persönliche Entwicklung
Hauptaufgaben:
- Präzise Erzeugung von Rotorbauteilen mit Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Bedienung und Rüsten von CNC-Fertigungsanlagen (Sinumerik-Steuerungen) für Bohren und Fräsen
- Bearbeitung von Radscheiben und Hohlwellen (bis 2 Meter Durchmesser) von Gasturbinenrotoren
- Arbeiten nach Zeichnungen und Arbeitsplänen, Durchführung von Ausricht- und Anpassarbeiten sowie Werkerselbstkontrolle
- Eigenständige Anpassung von Programmen, Erfassung und Protokollierung qualitätsrelevanter Werte und Kranfahren (bis 16t)
- Unterstützung bei Fehlersuche und Fehlerbehebung, Einhaltung der Arbeitssicherheit, Sicherstellung höchster Qualitätsansprüche
Profil:
- Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (w/m/d) Bohren und Fräsen idealerweise für Großkomponenten
- Berufserfahrung in der Zerspanungstechnik Fräsen oder im Anlagenbau
- Bereitschaft zur Arbeit in Schichtmodellen (3-Schicht)
- Gute Deutschkenntnisse und wünschenswerterweise Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Kundenorientierung
Emissionsarme Stromerzeugung durch Technologie, Lösungen, Service und Dekarbonisierung. Wir verbessern und optimieren die konventionelle und erneuerbare Energieversorgung. Dadurch können wir unsere Energiequellen optimal nutzen, um die Energiewende zu unterstützen.
CNC Maschinenbediener Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC Maschinenbediener
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Zerspanungstechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone, dass du flexibel bist. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also sei bereit, dies zu diskutieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC Maschinenbediener
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als CNC Maschinenbediener relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Zerspanungstechnik sowie deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen mit CNC-Fertigungsanlagen und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als CNC Maschinenbediener technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Technologien, Steuerungen und Bearbeitungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zerspanungstechnik verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und Eigeninitiative gelegt. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma, ihre Produkte und ihre Rolle in der Energiebranche. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Unternehmensmission und den Werten hast, insbesondere in Bezug auf die Energiewende und nachhaltige Technologien.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.