Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Risikomanagementprozesse und Erstellung von Risikoberichten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, persönliche Entfaltung und zahlreiche Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Finanzsektor und arbeite in agilen Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Risikomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Münster, Hannover oder Frankfurt – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Risikomanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster, Hannover oder Frankfurt eine/n Risikomanager (m/w/d). Die Abteilung ist überwiegend am Standort Hannover vertreten. Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen.
Aufgaben:
- Verantwortung für die Weiterentwicklung des Risikomanagementprozesses und des Rahmenwerks zum Risikomanagement
- Verantwortung für die Erstellung der Risikoberichte für Geschäftsführung, Kunden und Gremien
- Erste Kontaktperson für Risikospezialisten in Fachbereichen und im Management
- Vorstellen der Risikoberichte bei Kunden der FI
- Ansprechperson für interne und externe Prüfer zum Risikomanagement im Rahmen von Prüfungen
- Planung und Durchführung von Schulungen zum Risikomanagementsystem
Profil:
- Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium (z.B. in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaft) bzw. vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Risikomanagement
- Experten-Kenntnisse zu den operationellen Risiken (Risiken erkennen, analysieren, beschreiben und steuern)
- IT-Kenntnisse und das Wissen um die Risiken, die damit verbunden sind
- Kenntnisse zu regulatorischen Vorgaben wie KontraG, MaRisk, KWG, DORA, AI Act sind von Vorteil
- Ausgeprägte Zielorientierung, hohes Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Hohe eigenständige, strukturierte und detailorientierte Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit in agilen Teams einer Netzwerkorganisation
Benefits: Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 288/A!
Risikomanager (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risikomanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Risikomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu operationellen Risiken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikoanalyse und -steuerung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in agilen Teams betont wird, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikomanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Risikomanagementprozesse und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Risikomanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen operationale Risiken und regulatorische Vorgaben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Risikomanager geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Verstehe die Risikomanagementprozesse
Informiere dich gründlich über die spezifischen Risikomanagementprozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für die Weiterentwicklung dieser Prozesse ernst nimmst und bereit bist, deine Expertise einzubringen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu operationellen Risiken und regulatorischen Vorgaben wie MaRisk oder DORA. Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle auch Schulungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.