Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) 100% (m/w/d)
Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) 100% (m/w/d)

Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) 100% (m/w/d)

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Fernwärme eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Energiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und viele Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauführer_in oder Netzmeister_in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienst für Notfälle ist notwendig, Wohnort im Versorgungsgebiet erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Was ist meine Funktion? Als Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) übernimmst du die selbständige Bauleitung von Rohrleitungsbauprojekten, hauptsächlich im Bereich Fernwärme. Du bist verantwortlich für die Arbeitsvorbereitung und Planung von Arbeitsabläufen sowie den Personaleinsatz. Zu deinen Aufgaben gehören die Baustellenorganisation und Koordination der beteiligten Drittfirmen, die Betreuung der Aufträge inklusive Ausführungs-, Termin- und Kostenüberwachung. Du stellst die qualitäts- und sicherheitskonforme Ausführung sicher und achtest auf die Einhaltung von arbeits- und baurechtlichen Vorschriften sowie umweltgerechtes Verhalten. Zudem arbeitest du bei bereichsübergreifenden Projekten mit und übernimmst Bereitschaftsdienst für Notfälle (Wohnort im Versorgungsgebiet erforderlich).

Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?

  • Abgeschlossene Ausbildung als Bauführer_in oder Netzmeister_in
  • Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse im Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen
  • Vertrautheit mit dem SVGW-Regelwerk, Bauvorschriften und Arbeitssicherheit
  • Gute Anwendungskenntnisse in MS-Office
  • Hohes Mass an Selbständigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsstärke
  • Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Was sind meine Vorteile? Zur Erreichung der ambitionierten Ziele erhältst du viel Handlungsspielraum und Kompetenzen und übernimmst Verantwortung. Dich erwartet eine moderne Infrastruktur mit sehr fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Sprachen Deutsch: C1 - Verhandlungssicher

Arbeitsort Zürich

Vakanz-Nummer V-GUX-697

Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber in Zürich bieten wir dir als Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Du profitierst von flexiblen Handlungsspielräumen, modernster Infrastruktur und der Möglichkeit, deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und Innovation, sodass du aktiv zur Umsetzung nachhaltiger Projekte beitragen kannst.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) 100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für die Position als Netzmeisterin / Bauführer geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Fernwärme in Zürich. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Baustellenorganisation und Koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Gute Beispiele helfen, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) 100% (m/w/d)

Bauleitung
Rohrleitungsbau
Arbeitsvorbereitung
Baustellenorganisation
Koordination von Drittfirmen
Terminüberwachung
Kostenüberwachung
Qualitätssicherung
Sicherheitskonformität
Kenntnisse im SVGW-Regelwerk
Bauvorschriften
Arbeitssicherheit
MS-Office Kenntnisse
Selbständigkeit
Kommunikationsstärke
Koordinationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Bauführer_in oder Netzmeister_in sowie relevante Berufserfahrung im Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst.

Verweise auf spezifische Erfahrungen: Gib konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei. Dies könnte die Baustellenorganisation, Koordination von Drittfirmen oder die Überwachung von Kosten und Terminen umfassen.

Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Position Kommunikations- und Koordinationsstärke erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Rohrleitungsbauprojekten und den relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit verschiedenen Drittfirmen und deinem Team zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich koordiniert und kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und deine ausgeprägte Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Hebe deine Selbständigkeit hervor

Die Position erfordert ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsübernahme. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast und Verantwortung für Projekte übernommen hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) 100% (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Netzmeisterin / Bauführer (Fernwärme) 100% (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>