Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Montage von Metallkonstruktionen, Schweißen und Bearbeiten von Metallteilen.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches Unternehmen in der Metallbau-Branche mit abwechslungsreichen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Bezahlung, modernes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit, mit modernen Maschinen zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer EFZ und Erfahrung im Metallbau erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und Führerschein der Kategorie B von Vorteil.
Stellenbeschreibung
- Fertigung und Montage von Metallkonstruktionen (z.B. Geländer, Türen, Fensterrahmen)
- Anfertigung von Bauteilen nach technischen Zeichnungen und individuellen Kundenanforderungen
- Schweißen von Metallteilen (WIG, MIG, MAG) und andere Fertigungstechniken
- Bearbeitung von Stahl, Aluminium und Edelstahl
- Schweißen, Bohren, Schneiden und Biegen von Metallkomponenten
- Montage und Inbetriebnahme von Metallanlagen und -systemen
Wir erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer EFZ oder gleichwertige Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Metallbau (Schweißen, Montage, Fertigung)
- Fundierte Kenntnisse in der Metallbearbeitung und im Lesen von technischen Zeichnungen
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerschein der Kategorie B (von Vorteil)
Wir bieten
- Eine unbefristete Temporär- oder Festanstellung in einem erfolgreichen Unternehmen mit einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Eine faire und marktgerechte Entlöhnung
- Ein freundliches und motiviertes Team
- Abwechslungsreiche und interessante Projekte
- Moderne Maschinen und Werkzeuge zur Umsetzung Ihrer Aufgaben
Metallbauer EFZ (m/w/d) - Region Aarau Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer EFZ (m/w/d) - Region Aarau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen im Metallbau. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern in Kontakt treten und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich über Unternehmen in der Region Aarau zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um über Neuigkeiten und Stellenangebote auf dem Laufenden zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Metallbau recherchierst. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Branche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer EFZ (m/w/d) - Region Aarau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Metallbau, insbesondere im Schweißen und in der Montage, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Metallbau und deine Fähigkeiten darstellst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Metallbauer EFZ technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißtechniken (WIG, MIG, MAG) und der Bearbeitung von verschiedenen Metallen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über technische Zeichnungen
Stelle sicher, dass du mit dem Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen vertraut bist. Du könntest gebeten werden, eine Zeichnung zu erklären oder zu beschreiben, wie du ein bestimmtes Bauteil anfertigen würdest.
✨Präzision und Selbstständigkeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir eine präzise und selbstständige Arbeitsweise ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Obwohl die Arbeit oft selbstständig erfolgt, ist Teamarbeit im Metallbau entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Motivation des Teams beigetragen hast.