Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debitoren und Kreditoren, bearbeite Zahlungen und unterstütze bei Monatsabschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, eigentümergeführtes Schweizer KMU mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung EFZ und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Unterstützung bei der Ausbildung von Lernenden im 3. Lehrjahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Führen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie des Zahlungsverkehrs
- Überwachen und Verbuchen der Zahlungseingänge
- Bearbeiten von Kreditkarten- und Barspesenabrechnungen
- Betreuen des Mahn- und Inkassowesens
- Ausführen der Kassen- und Bankenbewirtschaftung
- Mitarbeiten bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Erstellen von Monatsreportings
- Führen des Hauptbuchs inkl. Abstimmungsarbeiten
- Kontrollieren und Bearbeiten der Zeiterfassungen
- Unterstützen bei administrativen Aufgaben und in der HR-Administration
- Unterstützen bei der Ausbildung der Lernenden im 3. Lehrjahr
Dein Profil
- Kaufmännische Ausbildung EFZ
- Mind. 2 Jahre Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen eines KMU
- Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen (Stufe Sachbearbeiter/in) wünschenswert
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, idealerweise Abacus- und Calitime-Erfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift); Englischkenntnisse von Vorteil
- Hohe Zahlenaffinität, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion
Deine Perspektiven
- Vielseitige Aufgaben in einem eigentümergeführten, exportorientierten Schweizer KMU
- Verantwortungsvolle selbständige Tätigkeit in dynamischem Umfeld
- Anstellungsbedingungen, die berufliche und persönliche Weiterentwicklung fördern.
Deine Persönlichkeit
Du arbeitest gerne im Team, bringst Dich eigeninitiativ ein und fühlst Dich im KMU-Umfeld wohl. Mit Deiner Offenheit für Entwicklung gestaltest Du nicht nur Deine Aufgaben aktiv mit, sondern auch die Zukunft unseres Unternehmens.
Fragen? Deine Fragen richtest du bitte an Christian Fischer, Bereichsleiter Finanzen.
Interessiert? Wir freuen uns über deine elektronische Bewerbung an Tanja Mosimann, Bereichsleiterin Personal.
Sachbearbeiter/in Finanzen 5060% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Finanzen 5060%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Finanzbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Software-Tools, die in der Branche verwendet werden, wie Abacus und Calitime. Wenn du diese Kenntnisse vorweisen kannst, hebt das deine Bewerbung hervor und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Zahlenaffinität und deinem Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach Personen, die nicht nur ihre Aufgaben erfüllen, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Finanzen 5060%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/in Finanzen wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Zahlenaffinität, Organisationstalent und Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie zum Zahlungsverkehr. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position eine hohe Zahlenaffinität erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen mit Zahlen und Daten zu erläutern. Du könntest auch darüber sprechen, wie du bei der Erstellung von Monatsreportings oder Jahresabschlüssen vorgegangen bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem KMU-Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Kollegen unterstützt hast, insbesondere in administrativen Aufgaben oder bei der Ausbildung von Lernenden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.