Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle präzise Rotorbauteile und bediene CNC-Maschinen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Siemens Energy ist führend in der Energieerzeugung und unterstützt die Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und subventionierte Fahrkarten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld und arbeite an innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Erfahrung im Maschinenbau und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit im 3-Schichtsystem und Möglichkeit zur Mitarbeit bei Siemens Energy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Starten Sie Ihren Arbeitstag im Schichtbetrieb. Mit den neuesten Werkzeugen und Anlagen können Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und weiterentwickeln. In einem erfahrenen und kollegialen Umfeld produzieren Sie Komponenten für die Turbinen der Zukunft.
Vorteile:
- Ansprechende Vergütung nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Prämien und Zuschläge wie 13. Monatsgehalt, Leistungsprämien, Urlaubsgeld und Erfolgsprämien
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Option, Mitarbeitende*r von Siemens Energy zu vorteilhaften Konditionen zu werden
- Vielfältige Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. PME-Familienservice, Kita-Plätze für Angestellte
- Job-Ticket (subventionierte Fahrkarten) und Jobrad (Fahrradleasing)
- Gestellte Arbeitskleidung und eine Betriebskantine
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung
Hauptaufgaben:
- Präzises Erstellen von Rotorbauteilen mit Teamgeist und Eigeninitiative
- Bedienen und Einrichten von CNC-Maschinen (Sinumerik-Steuerungen) für Bohroperationen und Fräsprozesse (Jobs und Innse Berardi)
- Bearbeiten von Radscheiben und Hohlwellen (bis 2 Meter Durchmesser) für Gasturbinenrotoren
- Arbeiten nach Zeichnungen und Plänen, Durchführung von Ausricht- und Anpassarbeiten sowie Selbstkontrolle der Arbeit
- Eigenständige Programmoptimierung, Erfassung und Protokollierung qualitätsrelevanter Daten und Kräne fahren (bis 16t)
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung, Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien, Sicherstellung höchster Qualitätsanforderungen
Profil:
- Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d), idealerweise spezialisiert auf große Komponenten
- Berufserfahrung im Bereich der spanenden Bearbeitung Fräsen oder im Maschinenbau
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb (3-Schichtsystem)
- Gute Deutschkenntnisse und idealerweise Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Initiative, Engagement und Kundenorientierung
Mit emissionsarmer Energieerzeugung durch Technologie, Lösungen, Service und Dekarbonisierung unterstützen wir die konventionelle und erneuerbare Energienutzung. So nutzen wir unsere Energiequellen optimal zur Unterstützung der Energiewende.
CNC-Operator (m/w/d) für Bohren und Fräsen Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Operator (m/w/d) für Bohren und Fräsen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamgeist in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Operator (m/w/d) für Bohren und Fräsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Punkte in eurer Bewerbung ansprecht.
Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als CNC-Operator an. Hebt relevante Erfahrungen im Bereich der spanenden Bearbeitung und eure Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr eure Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Geht darauf ein, wie eure Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Qualifikationen betonen: Betont in eurer Bewerbung eure Teamfähigkeit, Initiative und Engagement. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Schichtbetrieb und im Team besonders wichtig und sollten klar hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als CNC-Operator technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, Programmierung und Bearbeitungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit und Eigeninitiative betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Siemens Energy und deren Rolle in der Energiewende. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmensmission und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.