Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen in kleinen Klassen.
- Arbeitgeber: Moderne diakonische Sozialeinrichtung mit Fokus auf Bildung und Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, mobiles Arbeiten, Bikeleasing und Shopping-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Schulentwicklungsprozess und fördere individuelle Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes 2. Staatsexamen oder fachlich passender Hochschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Unterstützung bei der Arbeit mit hör- und sprachbehinderten Jugendlichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen.
Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie unterrichten Schüler*innen mit Hör- und Sprachbehinderung sowie aus dem Autismus-Spektrum in kleinen Klassen in unserem Berufskolleg Technik oder/und in der 3-jährigen Berufsfachschule und fördern diese individuell. Sie arbeiten eng mit Kolleg*innen aus Schule und Internat sowie mit außerschulischen Kooperationspartnern zusammen. Sie engagieren sich im gemeinsamen Unterricht von Schüler*innen mit und ohne Behinderung und deren Weiterentwicklung. Sie gestalten den Schulentwicklungsprozess aktiv mit.
Arbeitszeiten wie an öffentlichen Schulen geregelt.
- Ein abgeschlossenes 2. Staatsexamen für das Lehramt an Beruflichen Schulen für Elektro- oder Metalltechnik mit einem weiteren Fach. Anstellung als Lehrkraft (m/w/d) auch möglich mit einem fachlich passenden Hochschulabschluss (Quereinstieg als Lehrkraft im Angestelltenverhältnis).
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen.
- Überzeugendes und freundliches Auftreten sowie sicheres Kommunikationsverhalten.
- Bereitschaft, das eigene Verhalten zu reflektieren und sich kontinuierlich weiter zu qualifizieren.
Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung. Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50% - 70% (je nach Zweitfach) mit einem Lehrdeputat zwischen 13-18/25. Vergütung entsprechend den Regelungen des Landes Baden-Württemberg. Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen möglich.
Fachliche Unterstützung bei der Einarbeitung in die Arbeit mit hör- und sprachbehinderten Jugendlichen sowie mit jungen Autist*innen in kleinen Klassen. Technische Unterstützung für das akustische Gelingen der Kommunikation (Hörtechnik). Möglichkeit auf mobiles Arbeiten in geringem Umfang (Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung / Dokumentation / schriftliche Kommunikation und Verwaltungstätigkeiten). Unterstützung durch Fachberatung und ggf. Supervision.
Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung. Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik). Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching). Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland-Tickets.
Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit | Elektrotechnik / Metalltechnik / Technische Physik Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit | Elektrotechnik / Metalltechnik / Technische Physik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Schüler*innen mit Hör- und Sprachbehinderungen sowie aus dem Autismus-Spektrum. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Fördermaßnahmen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich der Sonderpädagogik. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Ansätze zur Unterrichtsgestaltung zu verfeinern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern zu nennen. Dies zeigt, dass du teamorientiert arbeitest und die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Reflexion deines eigenen Verhaltens. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit | Elektrotechnik / Metalltechnik / Technische Physik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das 2. Staatsexamen für das Lehramt an Beruflichen Schulen oder einen passenden Hochschulabschluss. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik oder Metalltechnik und wie du zur diakonischen Kultur der Paulinenpflege beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten und Weiterbildungen klar strukturiert und auf die ausgeschriebene Stelle abgestimmt sind.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Motivation und dein Engagement für die Förderung von Schüler*innen mit Hör- und Sprachbehinderungen sowie aus dem Autismus-Spektrum erläuterst. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die diakonische Kultur
Informiere dich über die Werte und die diakonische Kultur der Paulinenpflege. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Mitgestaltung beizutragen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zeigen. Besonders wichtig sind Erfahrungen im Umgang mit Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit Schüler*innen mit Hör- und Sprachbehinderungen arbeitest, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Schulentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der aktiven Mitgestaltung des Schulentwicklungsprozesses, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur unterrichten, sondern auch zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest.