Ausbildung zum/zur Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)

Koblenz +1 Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter

Beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist zum 1. August 2025 ein Berufsausbildungs platz im Ausbildungsberuf

Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)

im Außenbezirk Lauffen zu besetzen.
Referenzcode der Ausschreibung 20250992

Die Tätigkeit einer Wasserbauerin/eines Wasserbauers beinhaltet die Unterhaltung, Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Wasserstraßen, insbesondere

  • Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen in und an Gewässern
  • Handhaben von Werkzeugen, Bedienen von Geräten und Maschinen
  • Durchführung von gewässerkundlichen Messungen
  • Herstellen, Kontrollieren und Instandhalten von Bauwerken in und an Gewässern
  • Bezeichnen und Sichern der Fahrrinne und des Fahrwassers

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Mindestens Hauptschulabschluss mit Note 3 in Deutsch, Mathematik und Physik
  • Schwimmnachweis

Das wäre wünschenswert:

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Spaß am Arbeiten in der Natur
  • Interesse an den Aufgaben rund um die Bundeswasserstraße Neckar
  • Ausbildungsvergütung (derzeit: 1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €)
  • Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €/Jahr bei Besuch der Berufsschule
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 €/Monat
  • Jahressonderzahlung
  • Prämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der ersten Abschlussprüfung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • 39 Stunden/Woche
  • Überbetriebliche Ausbildung im Berufsbildungszentrum Koblenz sowie Durchführung eines Küstenprojekts

JBGL1_DE

Standorte

Koblenz Lauffen am Neckar

Ausbildung zum/zur Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) Arbeitgeber: confidential

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bietet eine herausragende Ausbildung zum/zur Wasserbauerin/Wasserbauer in einem dynamischen und engagierten Umfeld. Mit einer starken Fokussierung auf Nachhaltigkeit und modernste Technik fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden, sondern bieten auch ein attraktives Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Erholungsurlaub und einer fairen Vergütung. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Wasserstraßen in Deutschland!
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

Ausbildung zum/zur Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)
confidential
C
  • Ausbildung zum/zur Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)

    Koblenz +1
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>