Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Maschinen und optimiere Programme für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Traditionelles Technologie- und Motorsportunternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Corporate-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem wachsenden Team mit einem tollen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Teilnahme an Team-Events.
Wir bieten
- Interessante, abwechslungsreiche Herausforderungen in einem mittelständischen Technologie- und Motorsportunternehmen mit Tradition
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei fairer Bezahlung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Flexible Arbeitszeiten
- Die Gelegenheit ein junges und wachsendes Team mit zu prägen
- Gutes Arbeitsklima
- Corporate-Benefits-Programm, Rabatte bei namhaften Onlineshops und Dienstleistern
- Bike-Leasing zu günstigen Konditionen
- Team- und Firmenevents
Ihre Aufgaben
- Selbstständiges Bedienen, Rüsten und Führen von CNC-gesteuerten Fräs-, Fräs-Dreh-, Dreh-Fräs- und Drehmaschinen
- Einfahren und Optimieren von CNC-Programmen
- Komplettbearbeitung der Bauteile unterschiedlichster Losgrößen anhand von Arbeitsplänen sowie Zeichnungen
- Qualitätsprüfungen sowie Dokumentation von bauteilrelevanten Maßen und Abweichungen
- Instandhaltung der Werkzeuge und Maschinen gemäß Wartungsplan
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schichtbetrieb) sowie Mehr- und Samstagsarbeit
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Ihr Profil: Erforderliche Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker, Dreher, Fräser oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse Siemens 840D Steuerung
- Erfahrung im Umgang mit den gängigen Messmitteln
- Lesen von Zeichnungen sowie Arbeitsplänen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kranschein
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Holzer Firmengruppe
Kontaktperson:
Holzer Firmengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Zerspanungsmechaniker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig in einem Teamumfeld wie bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Tradition, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zerspanungsmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Zerspanungsmechaniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Technik und deine Erfahrung mit den gängigen Messmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzer Firmengruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Zerspanungsmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, Steuerungen wie Siemens 840D und den Umgang mit Messmitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Unternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Prozess interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.