Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag und gestalte kreative Freizeitangebote.
- Arbeitgeber: Die Josefs-Gesellschaft ist ein führendes katholisches Sozialunternehmen in Deutschland mit über 10.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Team mit kreativen Austauschmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und zahlreiche Fortbildungsangebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Josefs-Gesellschaft gAG (JG-Gruppe) ist eines der großen katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 10.000 Mitarbeitenden und 39 Beteiligungsgesellschaften bundesweit. Das Vinzenz-Heim Aachen als Einrichtung der JG-Gruppe bietet stationäre und ambulante Angebote zum Wohnen für Menschen mit Behinderungen in der Städteregion Aachen.
Aufgaben:
- Du arbeitest in der intensiv pädagogischen Begleitung von Erwachsenen oder Kindern und Jugendlichen mit mittelschwerer oder schwerer Intelligenzminderung, ggf. zusätzliche Autismus-Spektrum-Störung, und/oder erheblich herausfordernden Verhaltensweisen und übernimmst die persönliche Assistenz/Betreuung.
- Du bist mitverantwortlich für die Umsetzung der Maßnahmen aus der Teilhabeplanung nach den vorgegebenen Rahmenbedingungen, wie Detailplanung, Durchführung und Monitoring von erzieherischen, pädagogischen und assistierenden, lebenspraktischen Maßnahmen im Rahmen der Dokumentation mit Connext Vivendi & im Berichtswesen.
- Du bietest den Leistungsberechtigten gruppenübergreifende (Freizeit-) Angebote, welche Du in Abstimmung selbstständig konzipierst und gestaltest den Tagesablauf gemäß individueller Bedarfsfeststellung und Konzeption der Abteilung.
- Du sorgst für pädagogische Qualität und bringst Dich mit Elan in die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung/Abteilung mit ein.
- Du wirkst aktiv an der Gestaltung und Umsetzung von Informationsveranstaltungen und Schulungen für Mitarbeitenden und/oder Leistungsberechtigte mit und übernimmst die Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Tätigen.
- Du beteiligst Dich gerne an einer multiprofessionellen und interinstitutionellen Zusammenarbeit und übernimmst Sonderaufgaben nach Delegation durch die Abteilungsleitung.
Dein Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik.
- Du zeigst uns mit Deiner verständnisvollen, lösungsorientierten und verantwortungsbewussten Persönlichkeit Deine Freude an der Arbeit mit Erwachsenen oder Kindern und Jugendlichen mit Behinderung.
- Für Dich sind eine digitale Dokumentation und der Umgang mit den gängigen EDV-Systemen selbstverständlich.
- Du bringst die Motivation mit, Menschen mit herausforderndem Verhalten das Umfeld zu schaffen, welches sie brauchen.
- Wir wünschen uns von Dir eine hohe Eigeninitiative und den Willen zur ständigen Optimierung unserer Arbeitsabläufe.
Wir bieten dir:
- Teamarbeit & Kreativität: Unterstützendes Team mit kreativem Austausch und gemeinschaftlichen Aktivitäten.
- Sicherer Arbeitsplatz: Sinnstiftende Arbeit bei einem erfolgreichen Unternehmen der Eingliederungshilfe.
- Strukturiertes Arbeiten: Zeit für strukturiertes und kreatives Arbeiten.
- Unbefristeter Vertrag: AVR-Tarif, Jahressonderzahlungen, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Regelmäßiger Austausch: Unterstützung durch regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche und umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Sport & Freizeit: Interne Sportgruppen, Fahrradleasing, Gesundheitsangebote.
- Wertschätzendes Umfeld: Freundliches Arbeitsumfeld, ausgezeichnet im Great Place to Work Wettbewerb.
- Urlaubsregelung: 30 Tage Urlaub und min. 4 zusätzliche freie Tage.
- Arbeitszeitmodelle: Flexible Schichtmodelle, individuelle Wochenstunden, Dienstplangestaltung per App.
- Moderne Arbeitsumgebung: Digitale Dokumentation und hoher technischer Standard.
- Tradition & Qualität: Über 100 Jahre Erfahrung, Teil des Deutschen Caritasverbandes, Tochtergesellschaft der Josefs-Gesellschaft.
Sozialpädagog:innen / Sozialarbeiter:innen (m/w/d) für eine intensivpädagogische Wohngruppen mit jungen Erwachsenen Arbeitgeber: Vinzenz Heim Aachen
Kontaktperson:
Vinzenz Heim Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog:innen / Sozialarbeiter:innen (m/w/d) für eine intensivpädagogische Wohngruppen mit jungen Erwachsenen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeit bei der Josefs-Gesellschaft geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Die Josefs-Gesellschaft legt großen Wert auf Kooperation, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Eigeninitiative! Bereite Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:innen / Sozialarbeiter:innen (m/w/d) für eine intensivpädagogische Wohngruppen mit jungen Erwachsenen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit jungen Erwachsenen und Menschen mit Behinderungen interessierst und was dich an der Josefs-Gesellschaft gAG besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist oder welche pädagogischen Konzepte du erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne konkrete Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast oder kreative Lösungen im Team entwickelt hast.
Achte auf digitale Kompetenzen: Da die digitale Dokumentation und der Umgang mit EDV-Systemen wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung deine digitalen Fähigkeiten hervorheben. Nenne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du bereits gearbeitet hast, und beschreibe, wie du diese in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz Heim Aachen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen der Josefs-Gesellschaft passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Betroffenen zu verbessern.
✨Frage nach der Teamkultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit innerhalb der Einrichtung. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.