Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue, prüfe und teste innovative faseroptische Messsysteme.
- Arbeitgeber: Luna Innovations entwickelt seit 1990 hochmoderne Sensorlösungen für Sicherheit und Konnektivität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an Technologien, die Leben retten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein internationales Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Luna Innovations wurde im Jahr 1990 gegründet und wir sind stolz auf unsere lange Tradition, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden Produkte zu entwickeln, die deren Anforderungen an Sensor- und Testlösungen sowie Mess-, Überwachungs- und Steuerungslösungen erfüllen und übertreffen. Eine Reihe von firmeneigenen technologischen Innovationen und strategischen Akquisitionen leiten uns bei unserer Mission, mit unserer Fachkompetenz in der faseroptischen Technologie und den Informationen, die diese ermöglicht, die Sicherheit und Konnektivität der Menschen zu verbessern. An unserem Standort in Köln liegt unsere Expertise in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von hochwertigen faseroptischen Sensorsystemen für die ortsverteilte Temperaturmessung und Strukturüberwachung.
Wir bieten unseren Kunden Lösungen, die Menschenleben retten können, indem sie entstehende Brände in Tunneln, Gebäuden und Industrieanlagen erkennen; Lösungen, die eine sichere und optimale Nutzung von Energienetzen, Industriereaktoren, Induktionsöfen und vielen anderen Anlagen ermöglichen, indem sie thermische und mechanische Beanspruchungen ständig überwachen; Lösungen, die vor Schäden durch Dritte oder durch Naturereignisse warnen. Dank unserer in-house entwickelten laserbasierten Hard- und Software, den selbst konstruierten Glasfaserkabeln, die als ortsverteilte Sensorik dienen und unserem hohen technischen Know-How, können wir Kunden jederzeit ein optimal auf ihre Anwendung passendes Produkt anbieten.
Zur Verstärkung unseres ambitionierten Teams, welches für die termingerechte Fertigung von faseroptischen Temperatur- und Dehnungsmessgeräten verantwortlich ist, suchen wir baldmöglichst einen Elektroniker (w/m/d).
- Eigenverantwortliches Aufbauen, Prüfen und Testen von optischen und elektronischen Baugruppen
- Testen und Auswerten von laser-basierten faseroptischen Messsystemen (Raman / Brillouin)
- Analyse von Mess- und Testdaten mit LabView in der Produktionsdatenbank
- Herstellen von Glasfaser-Verbindungen für optische Komponenten mittels Spleiß-Technik
- Unterstützung unseres Ingenieurteams bei der Umsetzung von Entwicklungsprojekten (z.B. Testreihen, Hardware, Fehlersuche)
- Durchführung von Materialbuchungen im ERP-System
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik, Elektronik, System-Elektronik, Physiklaborant oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse elektronischer Schaltungen
- Faseroptische Kenntnisse (Spleißen), Grundlagen in der LWL Technik
- Erfahrung im Löten inkl. SMD Bauteile
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit optischen und elektronischen Messgeräten (OSA / Oszilloskop / Powermeter)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Offenheit und Spaß an Teamarbeit
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten ein innovatives und modernes Arbeitsumfeld mit einer lebendigen, offenen Unternehmenskultur und spannenden, branchenführenden Produkten:
- Ein aufgeschlossenes und internationales Team von netten Kolleginnen und Kollegen
- Flache Hierarchien, kollegiale Zusammenarbeit und ein faires, wertschätzendes und respektvolles Miteinander
- Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Eine vielseitige und technisch anspruchsvolle Aufgabe
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, 5 weitere freie Tage und Sonderurlaub für besondere Ereignisse
- Eine kostenfreie Versorgung mit Getränken
- Kostenfreie Parkplätze
- Möglichkeit von Fahrrad-Leasing über JobRad
Elektroniker (w/m/d) für faseroptische Messsysteme Arbeitgeber: Luna Innovations Germany GmbH
Kontaktperson:
Luna Innovations Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (w/m/d) für faseroptische Messsysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der faseroptischen Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen von Luna Innovations hast und wie diese das Leben der Menschen verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern von Luna Innovations zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf faseroptische Messsysteme beziehen. Zeige dein Wissen über Spleiß-Techniken und elektronische Schaltungen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit optischen und elektronischen Messgeräten demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (w/m/d) für faseroptische Messsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Luna Innovations und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die faseroptischen Messsysteme und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf faseroptische Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Luna Innovations arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Sicherheit und Konnektivität beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luna Innovations Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für faseroptische Messsysteme technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektronischen Schaltungen und faseroptischen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Löten, Spleißen und im Umgang mit optischen und elektronischen Messgeräten zu sprechen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Die Stelle erfordert Offenheit und Spaß an Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Produkten und der Mission von Luna Innovations vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Technologien hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Motivation zu unterstreichen.