Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für reibungslose Abläufe im Lager, von Wareneingang bis Versand.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Logistiklösungen bietet und auf Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Rabatte auf viele Marken.
- Warum dieser Job: Werde zum Warenhelden und erlebe eine spannende Ausbildung mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Freude an praktischer Arbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 2 Jahre, Start am 01.08.2025, mit intensiver Betreuung.
DAS MACHST DU AUS DIR
Als Fachlagerist (m/w/d) wirst du vom Wareneingang über die Lagerung bis zur Kommissionierung und zum Warenversand für reibungslose Abläufe sorgen. Im Lager wirst du ganz genau wissen, was wo in welcher Menge unbedenklich stehen und/oder ausgeliefert werden kann. Schließlich ist es dein Ziel, dass bestellte Waren pünktlich und intakt beim Kunden ankommen. Du wirst ein:e Warenheld:in!
- Du wirst beim Auspacken, Sortieren, Lagern und Versenden der Waren so richtig mit anpacken und das Zusammenspiel zwischen Warenein- und -ausgang im Lager koordinieren.
- Du wirst die Menge, Qualität und sachgerechte Verpackung für den Transport prüfen und dabei die geltenden Vorschriften beachten.
- Du wirst den Überblick über die Planung, Organisation und Überwachung der eingesetzten Arbeits- und Fördermittel behalten.
- Du wirst den Umgang mit modernen IT-Lagerverwaltungssystemen der Logistik lernen und aktiv im Tagesgeschäft mitarbeiten.
DAS ZEICHNET DICH AUS
- Große Lust richtig mit anzupacken und Spaß an praktischem und effizientem Arbeiten: Du willst - im wahrsten Sinne des Wortes - etwas bewegen.
- Viel Freude an vorwiegend körperlicher Arbeit und logistischen Abläufen in der Halle.
- Ausgeprägter Sorgfalts- und Ordnungssinn - beim Motto „Ordnung ist das halbe Leben, in der Logistik das ganze" gehst du mit.
- Eine zuverlässige, aktive und engagierte Teamplayer-Persönlichkeit mit gutem räumlichen Vorstellungsvermögen.
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Intensives Onboarding und individuelle Betreuung durch deine:n Ausbilder:in.
- Persönlicher Buddy für einen guten Start bei uns.
- Work-Life-Balance: Team- und Firmenevents, Firmenfitness- und Gesundheitsangebote.
- Vielseitigkeit: in den Teams und in deinen Aufgaben.
- Perspektive und Weiterentwicklung: sehr hohe Übernahmechancen sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Mobilität mit ÖPNV: anteilige Kostenübernahme eines Nahverkehrs- oder des Deutschlandtickets.
- Corporate Benefits: Rabatte in vielen Markenwelten rund um Shopping, Reisen, Sport, Lifestyle, Technik u. v. m.
DAS DIENT DEINEM ÜBERBLICK
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre mit der Möglichkeit zu verkürzen.
- Start: 01.08.2025.
- Berufsschule: Regionales Berufliches Bildungszentrum Landeshauptstadt Schwerin - Wirtschaft/Verwaltung.
- Du lernst, wie aus Theorie Praxis wird, indem du unterschiedliche Bereiche durchläufst.
- Nach erfolgreich bestandener Prüfung besteht in der Regel die Möglichkeit der Übernahme.
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
Kontaktperson:
Kühne + Nagel (AG & Co.) KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einem Lager. Besuche lokale Logistikunternehmen oder sprich mit Fachleuten, um ein besseres Verständnis für die täglichen Herausforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Logistik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende logistische Aufgaben, wie das Sortieren von Waren oder das Arbeiten mit Lagerverwaltungssystemen, um dein praktisches Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Fachlageristen. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Ordnungssinn, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kühne + Nagel (AG & Co.) KG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachlageristen stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Verständnis für logistische Abläufe testen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du Teamarbeit oder Organisation unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für körperliche Arbeit
Die Stelle erfordert viel körperliche Aktivität. Mache deutlich, dass du Freude an praktischer Arbeit hast und bereit bist, dich anzupacken. Teile vielleicht eine Erfahrung, bei der du in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast oder wo du deine körperliche Fitness einsetzen konntest.
✨Betone deinen Ordnungssinn
Ein ausgeprägter Sorgfalts- und Ordnungssinn ist in der Logistik entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Ordnung und Struktur in deine Aufgaben gebracht hast. Dies könnte in der Schule, bei Praktika oder in anderen Tätigkeiten gewesen sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Logistikprozesse und welche Technologien sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.