Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und organisiere den Dienstbetrieb für wohnungslose Menschen.
- Arbeitgeber: Der VFG Bonn hilft Menschen in sozialen Notlagen mit einem erfahrenen Team von 220 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, zwei Regenerationstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag einer wichtigen Einrichtung und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Fachrichtung, Quereinsteiger*innen willkommen.
- Andere Informationen: Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung für Unterstützung bei Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Verein für Gefährdetenhilfe (VFG) Bonn engagiert sich mit rund 220 Mitarbeitenden für Menschen in sozialen Notlagen. In der Notunterkunft „Haus Sebastian“ finden bis zu 80 erwachsene Frauen und Männer kurzfristigen Schutz, wenn andere Hilfen der Wohnungslosenhilfe nicht in Betracht kommen. Die Einrichtung ist zentraler Bestandteil der kommunalen Versorgung in Bonn und wird von einem erfahrenen Team getragen.
Mit Ihrem Abschluss in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung – oder als Quereinsteiger*in mit entsprechender Persönlichkeit – übernehmen Sie die Leitung einer besonderen Einrichtung. Sie führen ein eingespieltes Team von etwa 25 Mitarbeitenden, organisieren den Dienstbetrieb und übernehmen Verantwortung für wohnungslose Bewohner*innen mit einhergehenden schweren psychischen Erkrankungen und Suchthintergründen.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Personalführung
- Belegungsmanagement
- Abrechnung gegenüber der Stadt Bonn
- Vertretung der Einrichtung nach außen
Ihre persönliche Eignung, eine deeskalierende Grundhaltung sowie ein respektvoller Umgang mit Klient*innen sind zentrale Erfolgsfaktoren für diese Position.
Handlungsspielraum – Sie gestalten gemeinsam mit Ihrem engagierten Team den Alltag und die Entwicklung einer stadtweit bedeutsamen Einrichtung.
Gesellschaftliche Wirksamkeit – Ihre Arbeit macht einen spürbaren Unterschied für Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen.
Attraktive Benefits – Neben einem attraktiven Jahresgehalt erhalten Sie 30 Urlaubstage, zwei zusätzliche Regenerationstage sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Gute Zusammenarbeit – Die Geschäftsführung steht mit Ihnen in engem Austausch und unterstützt bei strukturellen und konzeptionellen Fragestellungen.
Standorte
Leitung für das Haus Sebastian (w/m/d) / Einrichtungsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für das Haus Sebastian (w/m/d) / Einrichtungsleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Haus Sebastian konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klient*innen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Konfliktlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Bewohner*innen haben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für das Haus Sebastian (w/m/d) / Einrichtungsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Leitung für das Haus Sebastian passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit oder Pädagogik und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen anführen. Beschreibe, wie du Teams motivierst und Herausforderungen bewältigst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Herausforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von wohnungslosen Menschen und deren psychischen Erkrankungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da du ein Team von etwa 25 Mitarbeitenden führen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Personalführung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Konfliktlösung demonstrieren.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Ein respektvoller Umgang mit Klient*innen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deeskalierend und empathisch gehandelt hast.
✨Informiere dich über den Verein für Gefährdetenhilfe
Verstehe die Mission und die Werte des Vereins. Zeige im Interview, dass du dich mit der Vision identifizieren kannst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.