Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust mit deinen Händen Mauerwerke, Fundamente und mehr.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, praktische Erfahrungen und Übernahmechancen nach Abschluss.
- Warum dieser Job: Gestalte Gebäude und arbeite in einem vielfältigen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Schwindelfreiheit und idealerweise Mittelschulabschluss.
- Andere Informationen: Lerne auch die Herstellung von Fertigteilen in unserem eigenen Werk.
Als Maurer erschaffst du etwas mit deinen eigenen Händen. Du solltest handwerkliches Geschick haben und über räumliches Vorstellungsvermögen verfügen. Als Maurer errichtest du Mauerwerke, setzt Fertigteile, stellst Fundamente, Bodenplatten und Decken her oder sanierst und renovierst bereits vorhandene Gebäude.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Einrichten, Sichern und Räumen der Baustelle
- Herstellen von Mauerwerken und setzen von Fertigteilen
- Vorbereiten von Fundamenten und Bodenplatten
- Maurer-, Beton- und Schalungsarbeiten
- Einbauen von Dämmstoffen und Verputzarbeiten
Das solltest Du mitbringen:
- handwerkliches Geschick
- Schwindelfreiheit
- Spaß an körperlicher Arbeit
- möglichst Mittelschulabschluss
Perspektiven:
- Vorarbeiter
- Maurermeister
- staatlich geprüfter Techniker
Ausbildungsdauer 3 Jahre. Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz in einem zukunftssicheren Beruf. Du absolvierst Deine Ausbildung in einem mittelständischen, familiengeführten Unternehmen mit niedrigen Hierarchien. Du erlernst Deine Ausbildungsinhalte in verschiedenen Bereichen. Du wirkst nicht nur bei der Errichtung von Häusern mit, sondern auch an Industriegebäuden oder landwirtschaftlichen Bauten. Außerdem wird Dir in unseren Betrieb, nicht nur das setzen von Fertigteilen gezeigt, du lernst sogar in unserem eigenen Fertigteilwerk, diese herzustellen. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss auf eine Übernahme in unserem Betrieb.
Wenn du gerne Deine Ausbildung in einem vielfältigen Unternehmen als Maurer absolvieren möchtest, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
Ausbildung zum Maurer (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maurer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten eines Maurers. Besuche Baustellen oder sprich mit Fachleuten, um ein besseres Verständnis für die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bauwesen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen ersten Eindruck von der Arbeit als Maurer zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke in der Branche können dir helfen, einen Ausbildungsplatz zu finden. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation sprichst und Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten nennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maurer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Maurers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone handwerkliches Geschick: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein handwerkliches Geschick hervor. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Maurer werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Zeige deine Begeisterung für körperliche Arbeit und Teamarbeit.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, eine kleine Aufgabe zu lösen oder ein Beispiel deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das mittelständische, familiengeführte Unternehmen. Zeige Interesse an den Projekten, die sie durchführen, und an der Unternehmenskultur.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Unternehmen zu erfahren.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit als Maurer körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine Fitness und Bereitschaft zur körperlichen Arbeit hervorheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit körperlichen Herausforderungen umgegangen bist.