Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Mechatronik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führendes Hightech-Unternehmen im Automobilbau und Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und internationalem Flair.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Technik und gute Mathe- und Physikkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von unter 16-Jährigen benötigen eine Einwilligungserklärung.
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.
Aufgaben
- Kombinierte Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (IHK) mit Mechatronik-Studium an der Hochschule Karlsruhe.
- Ausbildungsbeginn: 01. September 2025
- Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
- Erlernen von Grundlagen der Metallbearbeitung
- Bearbeiten anspruchsvoller Projekte in verschiedenen technischen Bereichen des Unternehmens
- Kennenlernen der elektronischen Systeme aus der Sensorik, Aktorik, Mikroelektronik, Leistungselektronik und Informationstechnik
Profil
- Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
- Interesse an Technik
- Sehr gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Du willst Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf, deinen letzten zwei Zeugnissen einer allgemeinbildenden Schule und gerne einem Anschreiben. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Wichtiger Hinweis
Falls Du zum Zeitpunkt der Bewerbung jünger als 16 Jahre bist, lade bitte die Einwilligungserklärung herunter. Das ausgefüllte und unterschriebene Dokument lädst Du dann bitte als Anlage bei Deiner Bewerbung hoch. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir Bewerbungen von Kandidat*innen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nur mit vorheriger Zustimmung durch die gesetzlich vertretende(n) Person(en) verarbeiten.
Standorte
Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur technikbegeistert bist, sondern auch aktiv an deinem Wissen arbeitest und aktuelle Trends verfolgst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei Schaeffler.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um praktische Probleme zu lösen, da dies ein wichtiger Teil der Ausbildung sein wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik durch eigene Projekte oder Hobbys. Ob es sich um den Bau eines Roboters oder das Programmieren einer App handelt, solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schaeffler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Schaeffler informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung im Bereich Mechatronik passen.
Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten zwei Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Technik darlegst. Betone deine Mathematik- und Physikkenntnisse sowie deine Englischkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Elektronik und Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Innovationen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf mögliche Fragen in Englisch vorbereiten. Übe, technische Begriffe und Konzepte in Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik zeigen. Das können Schulprojekte, Praktika oder Hobbys sein, die mit Mechatronik zu tun haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an Schaeffler, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.