Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite rechtliche Projekte und erstelle Verträge für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das rechtliche Expertise schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die rechtliche Zukunft unseres Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Unternehmensrecht und starke Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Tätigkeitsumfang
Die Leitung Recht ist für die rechtliche Betreuung des Unternehmens zuständig. Dazu gehört das Erstellen von Verträgen, das Prüfen von Gesetzen und Vorschriften sowie die Kommunikation mit Ämtern und Behörden. Darüber hinaus werden Projekte geleitet und die Rechtsentwicklung beobachtet.
Hauptherausforderungen
- Umsetzung von rechtlichen Anforderungen und Richtlinien.
- Bewältigung komplexer rechtlicher Fragestellungen.
- Kooperation mit anderen Abteilungen und externen Parteien.
- Fortlaufende Weiterbildung im Bereich des Zivilrechts und Vertragsrechts.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien zur Gewährleistung rechtskonformer Geschäftspraktiken.
- Mitwirkung bei der Identifizierung und Überwindung rechtlicher Risiken.
- Beratung und Coaching von Mitarbeitern im Bereich des Zivilrechts und Vertragsrechts.
Senior Jurist (m/w/d) für Unternehmensrecht Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Jurist (m/w/d) für Unternehmensrecht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Unternehmensrecht zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmensrecht auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit rechtlichen Themen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige rechtliche Fragestellungen und Herausforderungen im Unternehmensrecht recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Lösungen für komplexe rechtliche Probleme präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Parteien wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Jurist (m/w/d) für Unternehmensrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Senior Juristen relevant sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Unternehmensrecht, insbesondere in der Erstellung von Verträgen und der Zusammenarbeit mit Behörden. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die dir helfen werden, komplexe rechtliche Fragestellungen zu bewältigen und wie du zur Entwicklung rechtskonformer Geschäftspraktiken beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vertrautheit mit Unternehmensrecht
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Unternehmensrecht auseinandergesetzt hast. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit rechtliche Herausforderungen erfolgreich bewältigt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Ämtern und Behörden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte einfach erklären kannst.
✨Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen. Zeige auf, wie du rechtliche Fragestellungen in interdisziplinären Projekten angegangen bist.
✨Fortlaufende Weiterbildung
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich des Zivilrechts und Vertragsrechts. Nenne spezifische Kurse oder Seminare, die du besucht hast, um deine Kenntnisse aktuell zu halten.