Werkstudententätigkeit im Bereich Motorenentwicklung ab Juni 2025
Werkstudententätigkeit im Bereich Motorenentwicklung ab Juni 2025

Werkstudententätigkeit im Bereich Motorenentwicklung ab Juni 2025

Werkstudent Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Dokumentation und Durchführung von Tests für innovative Antriebssysteme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem führenden Automobilhersteller mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Zukunft der Mobilität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder ähnlichem; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen.

Die Abteilung RD/EIP ist an den Standorten Untertürkheim, Sindelfingen und Immendingen tätig und ist für die Applikation der Mercedes-Benz PKW-Dieselmotoren verantwortlich. In unserem Team am Standort Immendingen koordinieren wir die Durchführung systematischer Freigabetests neuer Antriebsvarianten sowie die technische Dokumentation im Zusammenhang mit der Typgenehmigung neuer Antriebsvarianten. Dabei bietet der Standort Immendingen mit dem modernen Prüfgelände hervorragende Möglichkeiten, zukunftsweisende Antriebssysteme zu entwickeln und abzusichern.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Übernahme von Umfängen im Zusammenhang mit der Dokumentation von Testcases in modernen Datenbanksystemen
  • Unterstützung bei der Testdurchführung auf dem Prüfgelände und an Fahrzeugprüfständen sowie bei der anschließenden Testauswertung
  • Mitarbeit bei der Erstellung der technischen Dokumentation von Antriebssystemen im Rahmen der Typgenehmigung
  • Weitere Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung und Dokumentation von Entwicklungstätigkeiten zu Fahrzeugantrieben

Unser Team ist im Prüf- und Technologiezentrum Immendingen tätig. Da die beschriebenen Aufgaben im Wesentlichen aus Dokumentationsumfängen bestehen, ist die Bearbeitung größtenteils im Rahmen von Mobilem Arbeiten (Homeoffice) möglich. Zur Einarbeitung wäre eine Vor-Ort-Präsenz vorteilhaft. Details hierzu können individuell abgestimmt werden.

Voraussetzungen:

  • Studiengang im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind insbesondere zum Verständnis technischer Beschreibungen erforderlich, da die Dokumentationen zu einem großen Teil englischsprachig sind
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Werkstudententätigkeit im Bereich Motorenentwicklung ab Juni 2025 Arbeitgeber: confidential

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Antriebssystemen zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld schafft. Am Standort Immendingen profitieren Sie von modernsten Prüfgeländen und flexiblen Arbeitsmodellen, die eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf ermöglichen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch Coaching, Mitarbeiter-Events und zahlreiche Zusatzleistungen wie Essenszulagen und betriebliche Altersvorsorge.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Motorenentwicklung ab Juni 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Motorenentwicklung und den neuesten Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Engagement! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in einem globalen Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Motorenentwicklung ab Juni 2025

Analytische Denkweise
Technische Dokumentation
Testdurchführung
Datenbankkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Engagement
Teamfähigkeit
Strategische Arbeitsweise
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Fahrzeugtechnik
Maschinenbau
Mechatronik
Elektrotechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudententätigkeit im Bereich Motorenentwicklung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine analytische Denkweise und Teamfähigkeit.

Online-Bewerbung: Bewirb dich ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz. Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Sprache und Format: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut verständlich ist, da viele technische Dokumentationen auf Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Motorenentwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Antriebssystemen und deren Dokumentation vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugtechnik und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit bei Mercedes-Benz erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Analytisches Denken ist eine wichtige Fähigkeit für diese Position. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytische Probleme gelöst hast. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die du durchgeführt hast.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Werkstudententätigkeit interessierst und was dich an der Motorenentwicklung fasziniert. Deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und dein Wunsch, zur Entwicklung innovativer Antriebssysteme beizutragen, sollten klar zum Ausdruck kommen.

Werkstudententätigkeit im Bereich Motorenentwicklung ab Juni 2025
confidential
C
  • Werkstudententätigkeit im Bereich Motorenentwicklung ab Juni 2025

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>