Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Korrespondenz, Termine und Rechnungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir unterstützen Unternehmen in Krisensituationen und setzen uns für deren Erhalt ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams mit innovativer Kultur und langfristigen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder vergleichbar, gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Erlebe eine faire Work-Life-Balance und zahlreiche Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Gerät ein Unternehmen in die Krise, sind wir zur Stelle und nehmen unsere Verantwortung umfassend wahr. Als Sachwalter begleiten wir den CRO und als Insolvenzverwalter führen wir die Geschäfte. Immer leisten wir vollen Einsatz. Dies gilt für Großkonzerne mit mehreren tausend Mitarbeitern genauso wie für Kleinunternehmen. Dabei verfolgen wir ein Ziel: Wir wollen Unternehmen erhalten.

Erledigung der Korrespondenz nach Diktat, Stichworten und in Selbstständigkeit.

  • Posteingangs- und Postausgangsbearbeitung einschließlich Fristennotierung und -kontrolle.
  • Koordination von Terminen und Erledigung sämtlicher administrativer Aufgaben.
  • Erstellung der Rechnungen nach RVG oder nach Zeitaufwand.
  • Bedienung des beA-Postfachs.
  • Empfang und Bewirtung von Mandanten.

Werden Sie mit Ihren Qualifikationen Teil eines interdisziplinären Teams, das sich gemeinsam für die nachhaltige Verbesserung von Unternehmen einsetzt.

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) oder vergleichbar.

  • Erste Berufserfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei oder in einer vergleichbaren Position.
  • Kenntnisse im Anwaltsprogramm DATEV Anwalt Pro oder einer vergleichbaren Software von Vorteil.
  • Selbständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise, Eigeninitiative und Spaß an der Arbeit.
  • Sehr gute Kommunikationskenntnisse in deutscher Sprache.

Hier finden Sie alles - eine innovative Teamkultur, kontinuierliche Weiterbildung und spürbare Benefits.

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem von interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägten Kanzleiverbund.
  • Langfristige Perspektive mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten durch die SGP Academy inklusive Selbststudium durch LinkedIn Learning.
  • Faire Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten.
  • Ein entspannter Weg zur Arbeit durch Jobticket und Job-Rad.
  • Eine stabile und sichere finanzielle Zukunft durch marktgerechte Vergütung und einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz und im Privaten, u.a. durch den EGYM Wellpass und regelmäßige Sportangebote.
  • Teamevents, regelmäßige After-Work-Grillen und eine Jahresfeier, die Horizonte erweitert.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: SGP Schneider Geiwitz GmbH Wirtschaftsprüfungs- & Steuerberatungsgesellschaft

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team, das sich leidenschaftlich für die nachhaltige Verbesserung von Unternehmen einsetzt. Unsere Kanzlei fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten. Genießen Sie zudem zahlreiche Benefits wie ein Jobticket, Gesundheitsangebote und regelmäßige Teamevents, die zu einer positiven und unterstützenden Arbeitskultur beitragen.
S

Kontaktperson:

SGP Schneider Geiwitz GmbH Wirtschaftsprüfungs- & Steuerberatungsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Insolvenzrecht und in der Kanzleiarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen hast, mit denen die Kanzlei konfrontiert ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Qualifikationen unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem interdisziplinären Team. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile du in einer solchen Umgebung siehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Korrespondenzführung
Fristennotierung und -kontrolle
Terminmanagement
Rechnungsstellung nach RVG
Kenntnisse in DATEV Anwalt Pro
Selbständige Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Teamarbeit
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in einer Rechtsanwaltskanzlei.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine selbständige Arbeitsweise ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGP Schneider Geiwitz GmbH Wirtschaftsprüfungs- & Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten und bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren. Zeige, dass du mit den gängigen Programmen wie DATEV Anwalt Pro vertraut bist.

Selbstbewusstes Auftreten

Präsentiere dich selbstbewusst und professionell. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da sehr gute Kommunikationskenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Korrespondenz und im Umgang mit Mandanten verdeutlichen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Erwähne dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du die angebotenen Möglichkeiten, wie die SGP Academy oder LinkedIn Learning, nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zum Team beizutragen.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>