Mitarbeitende*r Empfang (50-60%, täglich 07:00 - 13:15)
Jetzt bewerben
Mitarbeitende*r Empfang (50-60%, täglich 07:00 - 13:15)

Mitarbeitende*r Empfang (50-60%, täglich 07:00 - 13:15)

Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei das freundliche Gesicht unserer Schule und kommuniziere mit Lernenden und Gästen.
  • Arbeitgeber: Eine moderne, unabhängige Privatschule mit einem herzlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, moderne Arbeitsplätze und Nutzung der Sportinfrastruktur.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein positives Schulklima und bringe deine kreativen Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Dienstleistungsbereich und sicherer Umgang mit MS Office.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 28.05.2025, Kontakt für weitere Infos verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir suchen infolge Pensionierung per 1. Dezember 2025 eine neue Verstärkung für unser Team. Als Mitarbeitende Empfang sind Sie das freundliche Gesicht unserer Schule und spielen eine zentrale Rolle in der Kommunikation mit unseren Lernenden, Kunden, Gästen und Lieferanten. Mit Ihrem serviceorientierten Auftreten und Ihrem Geschick im Umgang mit jungen Menschen tragen Sie massgeblich zu einem positiven Schulklima bei.

Sie streben danach:

  • Ihr fachliches Können mit Engagement und Herzblut anzuwenden
  • Ihre kreativen Ideen an einer modernen, unabhängigen Privatschule einzubringen
  • Teamgeist zu leben, um zusammen das Beste zu erreichen
  • Teil eines lebendigen Schulbetriebs und Schulteams zu sein

Sie bringen mit:

  • Fundierte kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Dienstleistungsbereich
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, SharePoint, Teams, OneDrive und OneNote)
  • Organisationsgeschick mit selbständiger Arbeitsweise
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
  • Eine positive Mentalität, Gelassenheit und eine Prise Humor
  • Ein gesundes Mass an Flexibilität, Offenheit und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld in einem herzlichen Team
  • Flache Hierarchien in einem wertschätzenden Arbeitsklima
  • Modern eingerichteter Arbeitsplatz
  • Die private Nutzung unserer aussergewöhnlichen Sportinfrastruktur (inkl. Hallenbad)
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit Jahresarbeitszeit
  • Immer wieder Grund, gemeinsam zu lachen

Interessiert? Die Rektorin, Christine Durrer-Gläsle, freut sich auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen. Einsendeschluss: 28.05.2025. Christine Durrer-Gläsle erteilt gerne weitere Informationen per Telefon unter 041 825 26 90.

Mitarbeitende*r Empfang (50-60%, täglich 07:00 - 13:15) Arbeitgeber: Stiftung Theresianum Ingenbohl

Unsere Schule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem herzlichen und dynamischen Team zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Arbeitsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig von unserer modernen Sportinfrastruktur profitieren können. Bei uns erleben Sie nicht nur ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld, sondern auch eine positive Atmosphäre, in der Teamgeist und kreative Ideen geschätzt werden.
S

Kontaktperson:

Stiftung Theresianum Ingenbohl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende*r Empfang (50-60%, täglich 07:00 - 13:15)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Schule zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu bekommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Szenarien reagieren würdest, die am Empfang auftreten könnten.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Schule, indem du dich über ihre Programme und Werte informierst. Erwähne in Gesprächen, wie du deine kreativen Ideen einbringen möchtest, um das Schulklima positiv zu beeinflussen.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit stressigen Situationen umgegangen bist. Dies wird zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende*r Empfang (50-60%, täglich 07:00 - 13:15)

Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Organisationsgeschick
Selbständige Arbeitsweise
Sichere MS Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, SharePoint, Teams, OneDrive, OneNote)
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamgeist
Kreativität
Positive Mentalität
Gelassenheit
Humor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schule und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kultur und das Team zu erfahren, damit du in deiner Bewerbung zeigst, dass du gut zur Schule passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Dienstleistungsbereich hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Mitarbeitende*r Empfang ausdrückst. Betone deine serviceorientierte Einstellung und deine Fähigkeit, mit jungen Menschen zu kommunizieren.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zum Einsendeschluss am 28.05.2025 einreichst. Überprüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Theresianum Ingenbohl vorbereitest

Sei das freundliche Gesicht

Da du als Mitarbeitende*r Empfang das erste Gesicht bist, das die Besucher sehen, ist es wichtig, dass du freundlich und offen auftrittst. Übe ein herzliches Lächeln und eine positive Körpersprache, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Dienstleistungsbereich, deinem Umgang mit jungen Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Organisationsgeschick

Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du deine Aufgaben effizient und selbstständig verwaltet hast. Dies könnte die Planung von Veranstaltungen oder die Koordination von Terminen umfassen.

Bring deine kreative Seite ein

Die Schule sucht jemanden, der kreative Ideen einbringen kann. Überlege dir im Vorfeld, wie du zur Verbesserung des Schulklimas beitragen könntest. Vielleicht hast du Vorschläge für Veranstaltungen oder Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken könnten.

Mitarbeitende*r Empfang (50-60%, täglich 07:00 - 13:15)
Stiftung Theresianum Ingenbohl
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>