Bereichsleitung SAP FI (m/w/d)
Bereichsleitung SAP FI (m/w/d)

Bereichsleitung SAP FI (m/w/d)

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Bereich Finanzsysteme und optimiere IT-Prozesse für die Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Freie Universität Berlin ist eine führende Exzellenzuniversität mit 34.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation in einem innovativen Umfeld und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsmanagement und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die Freie Universität Berlin nimmt international eine Spitzenstellung in Forschung und Lehre ein und gehört mit 34.000 Studierenden und 4.700 Beschäftigten zu den mehrfach ausgezeichneten Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Im Südwesten Berlins gelegen, sind die 11 Fachbereiche, 4 Zentralinstitute und 7 Zentraleinrichtungen in der Region vielfältig vernetzt und international gesuchte Kooperationspartner.

Die Zentraleinrichtung FUB-IT stellt als zentraler IT-Dienstleister der Freien Universität Berlin bedarfsgerechte Infrastrukturen und Lösungen für alle Anforderungen rund um die IT in der Lehre, der Forschung und der Verwaltung zur Verfügung. Unser Anspruch ist es, exzellente Wissenschaft durch exzellente Services zu begleiten.

Innerhalb der Zentraleinrichtung FUB-IT unterstützt die Abteilung Verwaltungs-IT mit einem umfangreichen Angebot an IT-Services die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse der FU Berlin, sodass Abläufe effizienter werden und das wissenschaftlich tätige Personal, Studierende und die Administration einfach und ortsungebunden Zugang zu den für ihr Anliegen benötigten Informationen und Prozessen haben.

Der Bereich Finanzsysteme unterstützt die überwiegend in SAP abgebildeten Prozesse des Haushalts, der Beschaffung, des Facility Managements sowie der Verwaltung von Forschungs- bzw. Drittmittelprojekten. Dies beinhaltet die Pflege, Optimierung und Weiterentwicklung der aktuellen Lösungen und deren Systeme, sowie die Identifizierung und Realisierung neuer Lösungsansätze.

Sie gestalten und leiten den Bereich Finanzsysteme mit derzeit fünf Mitarbeiter*innen. Sie verantworten den Betrieb und die Weiterentwicklung des Bereiches und der zugehörigen IT-Systeme und führen Projekte erfolgreich durch. Zu Ihren Aufgaben gehört es, die Fachabteilungen der Verwaltung zu beraten und bei der Bewertung von neuen Anforderungen in Hinblick auf Machbarkeit und Einsatz der adäquaten Softwarelösungen zu unterstützen. Sie erstellen technische Konzepte, Dokumentationen und nehmen Entwicklungen ab und überführen diese in den Betrieb. Weiterhin unterstützen Sie bei der Erstellung von Ausschreibungen im Umfeld der Softwarelösungen in den Bereichen Haushalt, Beschaffung, Facility Managements sowie Forschungs- bzw. Drittmittelverwaltung.

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä. oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen.

(Berufs-)Erfahrung:

  • Essenziell für die Wahrnehmung der Tätigkeiten ist eine mehrjährige Erfahrung in der Leitung von kleinen Teams (mind. 3 Personen), idealerweise im Hochschulumfeld sowie mehrjährige Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten.

Erwünscht:

  • Erfahrung in der Digitalen Transformation von Verwaltungsprozessen
  • Erfahrung in der Erarbeitung von technischen Konzepten
  • Hohe analytische Kompetenz und Fähigkeit zur Aufbereitung und Präsentation komplexer Sachverhalte
  • Kenntnisse der SAP-Technologien, wünschenswert in den SAP Modulen MM, FI und PSM
  • Konzeptionelles und strukturelles Verständnis für die IT-gestützte Umsetzung hochschulspezifischer Verwaltungsaufgaben
  • Führungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Engagement
  • Deutschkenntnisse (mind. Niveaustufe C2)

Wir bieten:

  • Unbefristeter Arbeitsplatz
  • ein spannendes Arbeitsumfeld mit außergewöhnlichen Anforderungen an die IT
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub/Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember
  • sichere Vergütung nach dem TV-L FU
  • betriebliche Altersvorsorge
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • bezuschusstes Firmenticket
  • umfangreiches Angebot über den Hochschulsport
  • Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterrabatte - Corporate Benefits
  • Mensa

Personalentwicklung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Betriebliche Gesundheitsförderung, Diversität und Internationalität, sind uns wichtig!

Bereichsleitung SAP FI (m/w/d) Arbeitgeber: confidential

Die Freie Universität Berlin ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur exzellente Wissenschaft fördert, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot unterstützt die Zentraleinrichtung FUB-IT die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer sicheren Vergütung, 30 Tagen Urlaub im Jahr sowie einem starken Fokus auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was die FU Berlin zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der dynamischen Umgebung Berlins macht.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung SAP FI (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche oder im Hochschulumfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und SAP-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Verwaltungsprozessen hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Konfliktlösung unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Freie Universität Berlin und deren Werte. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung SAP FI (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Engagement
Analytische Kompetenz
Technisches Verständnis
Kenntnisse in SAP FI, MM und PSM
Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten
Erfahrung in der Digitalen Transformation
Erstellung technischer Konzepte
Dokumentationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Verständnis für hochschulspezifische Verwaltungsaufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Freie Universität Berlin und ihre Zentraleinrichtung FUB-IT. Verstehe die Struktur, die angebotenen IT-Services und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung von IT-Projekten und Teams wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP-Technologien und deine Erfahrung in der digitalen Transformation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen, analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Hochschul-IT ein.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie Studienabschlüsse und relevante Zertifikate, beifügst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens C2) klar dokumentiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zu SAP vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in SAP erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Modulen FI, MM und PSM vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenz

Die Rolle erfordert die Leitung eines kleinen Teams. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, Herausforderungen gemeistert und Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einer Führungsposition zu agieren.

Präsentiere deine Erfahrungen in der digitalen Transformation

Da digitale Transformation ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele für Projekte oder Initiativen bereit haben, bei denen du Verwaltungsprozesse digitalisiert oder optimiert hast. Dies zeigt dein Verständnis für moderne IT-Lösungen.

Bereite technische Konzepte vor

Da du technische Konzepte erstellen musst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung solcher Konzepte zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte aufbereitet und präsentiert hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Bereichsleitung SAP FI (m/w/d)
confidential
C
  • Bereichsleitung SAP FI (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>