HR IT Business Manager*

HR IT Business Manager*

Wiesbaden Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Berenberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere und digitalisiere HR-Prozesse mit modernen Systemen.
  • Arbeitgeber: Berenberg ist ein dynamisches Unternehmen mit einem wertschätzenden Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zuschüsse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten im HR-Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder vergleichbare Qualifikation, erste Erfahrungen im HR-Bereich.
  • Andere Informationen: Nutze unser Patensystem für ein reibungsloses Onboarding und profitiere von Schulungsprogrammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Bereich Human Resources am Standort Hamburg oder Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als HR IT Business Manager.* Innerhalb des HR-Bereichs arbeiten wir mit verschiedenen Systemen – darunter Perbit als zentralem Human Resources Information System (HRIS) sowie Avature als Applicant Tracking System (ATS) zur Abbildung verschiedener HR-Prozesse. Unsere globalen HR-Prozesse sollen kontinuierlich optimiert und digitalisiert werden. Darüber hinaus streben wir langfristig eine einheitliche Datenbanklösung aller HR-Daten aus unterschiedlichen Systemen für Analysen und Reports an.

  • Initiierung und Umsetzung von Weiterentwicklungen und Digitalisierungen sowie selbstständige Systemanpassung im HRIS und ATS
  • Entwicklung revisionssicherer Berechtigungs- und Nutzungskonzepte
  • Aufbau und Weiterentwicklung von Schnittstellen zu angebundenen Systemen zur konsistenten Nutzung von HR-Daten
  • Eigenverantwortliche Koordination der Anforderungen relevanter Stakeholder (HR, Key User, Process Owner, Inhouse-IT und externe Dienstleister)
  • Projektarbeit zur Integration von Daten aus verschiedenen HR-IT-Systemen sowie weiteren Quellsystemen in eine zentrale interne Datenbank

Abgeschlossenes BWL-Studium oder vergleichbare Qualifikation. Erste Erfahrung im HR-Projektumfeld oder mit HR-Systemen (z. B. Perbit, Avature, SAP oder Workday), Projekterfahrung im agilen Projektumfeld (z. B. Scrum) wünschenswert. Gutes Verständnis von Datenmodellen und Datenbankstrukturen. Grundkenntnisse oder erste praktische Erfahrung im Umgang mit SQL von Vorteil. Fließendes Deutsch und Englisch. Begeisterung für die Harmonisierung komplexer Datenmodelle und Interesse an Themen wie Big Data Integration.

Flexible Arbeitszeiten innerhalb einer 39-Stunden-Woche. Jahresurlaub von 30 Tagen. Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einem modernen und dynamischen Umfeld sowie wertschätzendes Betriebsklima. Gezielte Förderung durch interne und externe Schulungs- und Entwicklungsprogramme. Berenberg Patensystem für ein strukturiertes und reibungsloses Onboarding. Vielfältige Zuschüsse (z. B. Deutschlandticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Pluxee-Schecks). Zusätzliche Leistungen wie Familienservice, Arbeitszeitkonto (z. B. für Sabbaticals), betriebliche Sozialleistungen, Gesundheits- und Sportprogramme.

HR IT Business Manager* Arbeitgeber: Berenberg

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen in Hamburg oder Frankfurt am Main eine herausragende Arbeitsumgebung für den HR IT Business Manager*. Wir fördern eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Flexibilität und persönlicher Entwicklung basiert, und bieten zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Jahresurlaub, ein strukturiertes Onboarding sowie vielfältige Zuschüsse. Zudem ermöglichen wir Ihnen, in einem dynamischen Umfeld an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten durch gezielte Schulungsprogramme kontinuierlich auszubauen.
Berenberg

Kontaktperson:

Berenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR IT Business Manager*

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des HR IT Business Managers zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Umgang mit HR-Systemen und Datenmodellen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte im HR-IT-Bereich umgesetzt hast.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HR-IT, insbesondere über Systeme wie Perbit und Avature. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit HR, IT und externen Dienstleistern kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR IT Business Manager*

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in HR-Systemen (z. B. Perbit, Avature, SAP, Workday)
Projektmanagement im agilen Umfeld (z. B. Scrum)
Verständnis von Datenmodellen und Datenbankstrukturen
Grundkenntnisse in SQL
Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit mit Stakeholdern
Erfahrung in der Systemanpassung
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Interesse an Big Data Integration
Fließendes Deutsch und Englisch
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren HR-Prozesse, Technologien und Unternehmenskultur.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als HR IT Business Manager* wichtig sind, insbesondere im Bereich HR-Systeme und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Harmonisierung von Datenmodellen und deine Erfahrungen im Umgang mit HR-Systemen darlegst. Betone auch deine Kenntnisse in SQL und agilen Projektmethoden.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im internationalen Umfeld wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berenberg vorbereitest

Verstehe die HR-Systeme

Mach dich mit den spezifischen HR-Systemen vertraut, die im Unternehmen verwendet werden, wie Perbit und Avature. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für deren Funktionen und Vorteile hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und im Umgang mit Datenmodellen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung

Betone dein Interesse an der Optimierung und Digitalisierung von HR-Prozessen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Systemen beigetragen hast und welche Ideen du für zukünftige Entwicklungen hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Teams zusammengearbeitet hast.

HR IT Business Manager*
Berenberg
Berenberg
  • HR IT Business Manager*

    Wiesbaden
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • Berenberg

    Berenberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>