Auf einen Blick
- Aufgaben: Redigiere Inhalte und erstelle Artikel für die interne Kommunikation.
- Arbeitgeber: ZEISS ist ein innovatives Unternehmen, das Wissenschaft und Gesellschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist und Expertenwissen in einer vielfältigen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Medien oder Kommunikationswissenschaften und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbung in weniger als 10 Minuten möglich!
Als Studierende arbeiten Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe und schaffen sich ideale Voraussetzungen für Ihre spätere Karriere. In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
- Redigieren redaktioneller Inhalte unter Beachtung kanalspezifischer Anforderungen sowie Recherche, Texten und Aufbereiten eigenständiger Artikel nach journalistischen Standards für die interne Kommunikation
- Pflege von Artikeln im Intranet (Sharepoint) und in der internen Social-Media-Plattform Yammer
- Recherche, Abstimmung und einfache Bearbeitung von Bildern für erstellte Artikel
- Erstellen von Präsentationen für verschiedene Zielgruppen
Voraussetzungen:
- Laufendes Hoch- oder Fachhochschulstudium in Medien-, Kommunikations-, Geisteswissenschaften oder verwandten Fachrichtungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste praktische Erfahrungen in der Erstellung redaktioneller Inhalte nach journalistischen Standards
- Erfahrung mit Microsoft Power Point, Adobe Photoshop und Content Management Systemen von Vorteil (bevorzugt Sharepoint, AEM)
- Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise, hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative sowie sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Praktikum im Bereich Unternehmenskommunikation - Content und Redaktion (m/w/x) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Unternehmenskommunikation - Content und Redaktion (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Unternehmenskommunikation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu ZEISS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Themen von ZEISS. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Zielen und Werten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Erstellung redaktioneller Inhalte vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Recherche und Texterstellung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eigene Ideen für Inhalte oder Projekte mit, die du während des Praktikums umsetzen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Eigeninitiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Unternehmenskommunikation - Content und Redaktion (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskommunikation: Informiere dich über die Rolle der Unternehmenskommunikation bei ZEISS. Verstehe, wie sie zur internen Kommunikation beiträgt und welche spezifischen Anforderungen an die redaktionelle Arbeit gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Erstellung redaktioneller Inhalte und deine Kenntnisse in Medien- und Kommunikationswissenschaften hervorhebt. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamgeist und Expertenwissen verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Präsentiere deine redaktionellen Fähigkeiten
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeit zur Erstellung redaktioneller Inhalte nach journalistischen Standards demonstrieren. Dies könnte durch Portfolio-Stücke oder spezifische Projekte geschehen, an denen du gearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten bei ZEISS stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.