Bachelorarbeit / Praktikum Softwareentwicklung – IoT (WiSe 2025 / 2026)
Jetzt bewerben
Bachelorarbeit / Praktikum Softwareentwicklung – IoT (WiSe 2025 / 2026)

Bachelorarbeit / Praktikum Softwareentwicklung – IoT (WiSe 2025 / 2026)

Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Leuze electronic GmbH + Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche IoT-Architekturen und entwickle ein Update-System mit Eclipse hawkBit.
  • Arbeitgeber: Leuze ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein motivierendes Umfeld mit spannenden Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Software Engineering, Interesse an IoT und Grundkenntnisse in Linux.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Veranstaltungen für Studierende bieten Networking-Möglichkeiten.

Thema: Software-Update-Management für IoT-Geräte mit Eclipse hawkBit

Bereich: Information Technology

Standort: Owen bei Kirchheim / Teck

Beschäftigungsart: Abschlussarbeit

Über 60 Jahre Erfahrung haben Leuze zum Experten für innovative und effiziente Sensor- und Sicherheitslösungen in der Automatisierungstechnik gemacht. Heute sorgen wir – rund 1.600 Sensor People weltweit – mit Neugier, Leidenschaft und Entschlossenheit für Fortschritt und Wandel. Unser Antrieb ist der dauerhafte Erfolg unserer Kunden in einer sich ständig wandelnden Industrie. Durch unser breites und gleichzeitig tief greifendes Applikations-Know-how in den Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus sind wir Sensor People unseren Kunden mit den unterschiedlichsten Industrieanforderungen ein kompetenter und flexibler Partner.

Aufgaben

  • Untersuchung der Architektur und Kernfunktionen von Eclipse hawkBit
  • Analyse sicherheitsrelevanter Aspekte und Best Practices für Update-Management in IoT-Systemen
  • Entwicklung eines beispielhaften Updatesystems auf Basis von Eclipse hawkBit
  • Dokumentation eingesetzter Technologien, Tools und Frameworks
  • Durchführung von Tests zur Bewertung der Funktionalität und Zuverlässigkeit
  • Zusammenfassung der Ergebnisse mit Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen

Profil

  • Studium im Bereich (Technische) Informatik, Software Engineering oder vergleichbare Studiengänge
  • Interesse an Softwareentwicklung, Cloud und Edge, IoT
  • Grundkenntnisse in Linux und Open-Source-Entwicklung
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Motivierendes Arbeitsumfeld bei einem mittelständischen, international tätigen Technologieführer
  • Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben mit hohem Maß an Gestaltungsfreiheit
  • Umfassende Einarbeitung und umfangreiche Einblicke in die Praxis
  • Regelmäßige Veranstaltungen für Studierende
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten anlassbezogen möglich

Bachelorarbeit / Praktikum Softwareentwicklung – IoT (WiSe 2025 / 2026) Arbeitgeber: Leuze electronic GmbH + Co. KG

Leuze ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Owen bei Kirchheim / Teck ein motivierendes Arbeitsumfeld bietet, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Automatisierungstechnik fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch vielseitige Aufgaben und umfassende Einarbeitung. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
Leuze electronic GmbH + Co. KG

Kontaktperson:

Leuze electronic GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelorarbeit / Praktikum Softwareentwicklung – IoT (WiSe 2025 / 2026)

Tip Nummer 1

Informiere dich über Eclipse hawkBit und seine Funktionen. Je mehr du über die Software und ihre Anwendung im IoT-Bereich weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich IoT und Softwareentwicklung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Meetups, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Linux und Open-Source-Entwicklung beziehen. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit demonstrieren, da dies für die Position entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorarbeit / Praktikum Softwareentwicklung – IoT (WiSe 2025 / 2026)

Kenntnisse in Softwareentwicklung
Verständnis von IoT-Systemen
Erfahrung mit Eclipse hawkBit
Grundkenntnisse in Linux
Kenntnisse in Open-Source-Entwicklung
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Testmethoden und -durchführung
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Herangehensweise
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Leuze informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung, IoT und deine Kenntnisse in Linux sowie Open-Source-Entwicklung. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervorzuheben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Softwareentwicklung und das Thema IoT deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Bachelorarbeit oder das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuze electronic GmbH + Co. KG vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit Eclipse hawkBit und den Grundlagen des Software-Update-Managements für IoT-Geräte vertraut. Zeige im Interview, dass du die Architektur und Kernfunktionen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu nutzen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, Cloud und IoT demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Zeige deine Selbstständigkeit

Betone deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen eigenständig gemeistert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in beiden Sprachen zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Bachelorarbeit / Praktikum Softwareentwicklung – IoT (WiSe 2025 / 2026)
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Jetzt bewerben
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>