HSE Professional Windindustrie - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jetzt bewerben
HSE Professional Windindustrie - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

HSE Professional Windindustrie - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache HSE-Standards auf Windenergie-Baustellen und erstelle wichtige Sicherheitsdokumente.
  • Arbeitgeber: SGS ist ein global führendes Unternehmen für Qualitätsdienstleistungen mit über 95.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, eine offene Unternehmenskultur und ein dynamisches internationales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für Sicherheit und Qualität in der Windindustrie einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und Erfahrung im Bereich Wind- oder Bauindustrie.
  • Andere Informationen: Fließendes Englisch und eigene PSA sind notwendig; GWO-Zertifikate sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Performance, Innovation, Leidenschaft: Die SGS gibt immer 100 %. Deshalb sind wir das weltweit führende Unternehmen für Qualitätsdienstleistungen. Unser Ziel: 100 % Erfolg für unsere Kunden. Dafür brauchen wir engagierte und motivierte Mitarbeiter, die wir nachhaltig fördern.

Die SGS ist mit mehr als 95.000 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von über 2.400 Niederlassungen und Laboratorien das weltweit führende Unternehmen beim Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren. In Deutschland ist die SGS-Gruppe seit 1920 aktiv und bundesweit an rund 40 Standorten präsent. Die SGS Germany GmbH inspiziert und zertifiziert Rohstoffe, Produkte sowie Dienstleistungen nach internationalen Normen und unternehmenseigenen Standards.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n HSE Professional (m/w/d) Windindustrie - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).

  • HSE Supervision von Bauprojekten im Bereich Windenergie
  • Erstellung der relevanten HSE Dokumente: HSE Plan, Notfallplan, Gefährdungsbeurteilungen erstellen und prüfen etc.
  • Durchführung der Baustellensicherheitseinweisung
  • Verantwortung für eine hohe Sicherheitskultur auf der Baustelle übernehmen
  • Unterweisungen zu HSE-Themen für das Baustellenpersonal
  • Erstellung von Berichten aller Gefahrenbeobachtungen, Beinahe-Unfällen und Zwischenfällen im Dokumentenmanagementsystem; Durchführung von Ursachenanalysen im Falle von Unfällen
  • Sicherstellung, dass alle Mitarbeiter über ausreichende Schulungen und Trainings, Genehmigungen und bei Bedarf über ärztliche Atteste für die Aufgabe verfügen
  • Sicherstellung, dass geltende bundesstaatliche, staatliche und lokale Arbeitsvorschriften eingehalten werden

Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und dokumentierte relevante Erfahrung auf Wind-, Energie-, Industrie- oder Zivilbaustellen. Fundierte Kenntnisse der HSE-Standards und -Vorschriften. Kenntnisse über die Steuerung von HSE-Prozessen und -Verfahren vor Ort. Erfahrung in der Durchführung von Inspektionen und Audits. Führerschein und ein den örtlichen Vorschriften entsprechendes Fahrzeug. Eigene PSA muss mitgebracht werden (einschließlich erforderlicher PSA zum Klettern). GWO Basic Safety Zertifikat (Working at Heights, Fire Awareness, First Aid, Manual Handling). Fließendes Englisch in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen eine offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien und ein dynamisches Arbeitsumfeld im internationalen Netzwerk. Höchste professionelle Standards und unser Nachhaltigkeitsansatz garantieren Ihnen ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Wir möchten Sie langfristig binden.

HSE Professional Windindustrie - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: SGS Germany GmbH

Die SGS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Windindustrie nicht nur ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Durch gezielte Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Fachkräfte und garantieren höchste professionelle Standards sowie einen nachhaltigen Ansatz, der Ihnen eine zukunftsorientierte Karriere ermöglicht.
S

Kontaktperson:

SGS Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HSE Professional Windindustrie - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Netzwerken in der Windindustrie

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf HSE-Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Besuche Branchenevents

Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Windenergie und Arbeitssicherheit beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.

HSE-Zertifikate und Schulungen

Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zertifikate, wie das GWO Basic Safety Zertifikat, aktuell hast. Zusätzliche Schulungen oder Fortbildungen im Bereich HSE können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich gründlich über die SGS und deren Projekte im Bereich Windenergie. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du zur Sicherheitskultur und den HSE-Standards beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HSE Professional Windindustrie - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Fachkenntnisse in Arbeitssicherheit
HSE-Standards und -Vorschriften
Erfahrung in der Windindustrie
Erstellung von HSE-Dokumenten
Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
Baustellensicherheitseinweisungen
Ursachenanalysen bei Unfällen
Kenntnisse in der Durchführung von Inspektionen und Audits
Kommunikationsfähigkeiten
Fließendes Englisch in Wort und Schrift
Führerschein und Fahrzeug gemäß örtlichen Vorschriften
GWO Basic Safety Zertifikat
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SGS und ihre Rolle in der Windindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als HSE Professional hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie deine Kenntnisse in HSE-Standards.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Windindustrie und deine Motivation für die Arbeit bei SGS darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Baustellensicherheit und deine Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie das GWO Basic Safety Zertifikat, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS Germany GmbH vorbereitest

Kenntnis der HSE-Standards

Stelle sicher, dass du die relevanten HSE-Standards und Vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der HSE-Überwachung und -Dokumentation demonstrieren. Zeige, wie du Sicherheitskulturen gefördert und Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt hast.

Kommunikationsfähigkeiten

Da du auch Schulungen und Unterweisungen durchführen musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Engagement für Sicherheit

Zeige dein Engagement für eine hohe Sicherheitskultur auf Baustellen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Sicherheitspraktiken beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um dies auch in der neuen Position zu tun.

HSE Professional Windindustrie - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
SGS Germany GmbH
Jetzt bewerben
S
  • HSE Professional Windindustrie - Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

    Darmstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • S

    SGS Germany GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>