W2-Professur - Personalmanagement und Grundlagen der BWL (m/w/d)
W2-Professur - Personalmanagement und Grundlagen der BWL (m/w/d)

W2-Professur - Personalmanagement und Grundlagen der BWL (m/w/d)

Professur 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Personalmanagement und BWL mit modernen Methoden wie Blended Learning.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Aschaffenburg bietet praxisorientierte Studienbedingungen im Rhein-Main-Gebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wertschätzendes Umfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lehre und inspiriere Studierende in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Hintergrund in Personalmanagement, idealerweise mit Lehrerfahrung und Promotion.
  • Andere Informationen: Engagement für Gleichstellung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine praxisorientierte, familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet. Wir zeichnen uns durch hervorragende Studienbedingungen, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Forschung, Lehre, Transfer und Weiterbildung aus. Wir leben eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf dem Campus als einem Ort der Begegnung. Wir kooperieren mit der Wissenschaft und mit Unternehmen im In- und Ausland und fördern den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs.

Sie lehren Personalmanagement und Grundlagen der BWL in den verschiedenen deutsch- und englischsprachigen Studiengängen der Fakultät Wirtschaft und Recht auf Bachelor- und Masterniveau. Hierbei verwenden Sie moderne, didaktische Methoden wie z.B. Blended Learning.

Sie gestalten die Weiterentwicklung des Studienprogramms und der Fakultät zu aktuellen Themen in den Bereichen Personalmanagement und Grundlagen der BWL, wie z.B. Digitalisierung der Arbeitswelt oder Nachhaltigkeit, aktiv mit. Sie beraten und betreuen Studierende im Rahmen von Projekt- und Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Masterniveau.

Sie bringen sich aktiv in den Fachbereich ein, wirken bei der akademischen Selbstverwaltung mit und haben Interesse, sich in Instituten oder Projekten auch auf dem Gebiet der Forschung zu engagieren.

Sie sind eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die unsere Lehrangebote in deutscher und englischer Sprache aktiv mitgestalten möchte. Sie begeistern die Studierenden für die o.g. Fachgebiete und gegenwärtigen Entwicklungen im Bereich Personalmanagement. Sie haben Freude daran, Ihre aktuellen berufspraktischen Erfahrungen und Kenntnisse in den genannten Bereichen lebendig wie praxisnah an junge Menschen weiterzugeben.

Sie verbinden Ihren wirtschaftswissenschaftlichen, akademischen Hintergrund im Bereich Personalmanagement (mit Promotion oder promotionsadäquater Leistung) mit Ihrer aktuellen, einschlägigen Berufspraxis, z.B. in Bereichen wie Personalauswahl oder Personalentwicklung. Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrung in der Hochschullehre oder Erwachsenenbildung und können wissenschaftliche Veröffentlichungen in den Fachgebieten nachweisen. Ihr Profil wird abgerundet durch einen kooperativen und integrativen Arbeitsstil. Sie erfüllen die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen.

Wertschätzendes, kollegiales Umfeld. Strukturiertes Onboarding-Programm und Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten zur familienpolitischen Teilzeit. Wir verfolgen aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und streben eine Erhöhung des derzeitigen Professorinnenanteils von 31 % an. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Auf unser Zertifikat (audit familiengerechte hochschule) sind wir sehr stolz.

Wissenswertes: Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Zur Durchsetzung der Gleichberechtigung werden Frauen unter Beachtung des Vorrangs von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders gefördert. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

W2-Professur - Personalmanagement und Grundlagen der BWL (m/w/d) Arbeitgeber: confidential

Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte und familienfreundliche Arbeitsumgebung im Rhein-Main-Gebiet bietet. Mit einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Hochschule aktiv die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ein zertifiziertes Audit unterstützt, was die Hochschule zu einem attraktiven Ort für engagierte Lehrkräfte im Bereich Personalmanagement und BWL macht.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur - Personalmanagement und Grundlagen der BWL (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschullehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Technischen Hochschule Aschaffenburg herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement und der Betriebswirtschaftslehre. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Lehre integrieren würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie vor. Überlege dir, wie du moderne didaktische Methoden, wie Blended Learning, in deinen Unterricht einbringen möchtest und sei bereit, dies überzeugend zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder bei Konferenzen, die sich mit Personalmanagement und BWL beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur - Personalmanagement und Grundlagen der BWL (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Fachkenntnisse im Personalmanagement
Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Erfahrung in der Hochschullehre
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Beratungskompetenz
Engagement für Studierende
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kenntnisse über Digitalisierung der Arbeitswelt
Verständnis für Nachhaltigkeitsthemen
Kooperationsfähigkeit
Integrativer Arbeitsstil
Erfahrung in der Erwachsenenbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Technischen Hochschule Aschaffenburg sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber, insbesondere in Bezug auf Lehrmethoden und Fachgebiete.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Personalmanagement und BWL zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen in der Hochschullehre und wie du moderne didaktische Methoden in deinen Unterricht integrieren möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine akademischen Qualifikationen, Berufserfahrungen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen klar hervorhebt. Achte darauf, relevante Informationen zu deiner Promotion und praktischen Erfahrungen im Personalmanagement einzufügen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Professur unterstützen können. Idealerweise sollten diese Personen aus dem akademischen Bereich stammen oder dich in relevanten beruflichen Kontexten kennen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrmethoden vor

Da die Hochschule moderne didaktische Methoden wie Blended Learning verwendet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Methoden in deiner Lehre umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele und sei bereit, deine Ansätze im Interview zu erläutern.

Aktuelle Themen im Personalmanagement

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Personalmanagement, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu diesen Themen zu teilen und zu diskutieren, wie du diese in deine Lehre integrieren könntest.

Engagement in der Hochschullehre

Wenn du bereits Erfahrung in der Hochschullehre oder Erwachsenenbildung hast, bereite einige Beispiele vor, die deine Lehrmethoden und den Umgang mit Studierenden zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Kooperativer Arbeitsstil

Die Hochschule legt Wert auf einen kooperativen und integrativen Arbeitsstil. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zur akademischen Selbstverwaltung verdeutlichen.

W2-Professur - Personalmanagement und Grundlagen der BWL (m/w/d)
confidential
C
  • W2-Professur - Personalmanagement und Grundlagen der BWL (m/w/d)

    Professur
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>