Kanalfacharbeiter (w/m/d)

Kanalfacharbeiter (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Instandhaltungsarbeiten an Abwasseranlagen durch und bediene spezielle Fahrzeuge.
  • Arbeitgeber: Salzgitter AG ist ein führendes Unternehmen in Stahltechnologie mit 25.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Fitnessstudio.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Wandel zu grünem Stahl mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kanalfacharbeiter und Führerschein Klasse CE erforderlich.
  • Andere Informationen: Individuelle Förderung deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Die Salzgitter AG gehört mit 10 Mrd. Euro Außenumsatz und 25.000 Mitarbeitern (w/m/d) zu den führenden Stahltechnologie- und Spezialmaschinenbaukonzernen. Die Salzgitter Flachstahl GmbH, mit rund 6.000 Mitarbeitern (w/m/d) und einer jährlichen Rohstahlkapazität von etwa 4,7 Millionen Tonnen, ist die größte Stahltochter des Salzgitter-Konzerns. Die Wertschöpfungskette reicht von der Stahlerzeugung bis zur Produktion von Warmband und Feinblech sowie oberflächenveredelten Produkten.

Für den Bereich Abwasseranlagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kanalfacharbeiter (w/m/d).

  • Sie führen Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an der Regen- und Schmutzwasserkanalisation und den Abwasserreinigungsanlagen durch.
  • Sie führen Sonderfahrzeuge (Schlammsaug- und Hochdruckspülfahrzeuge, Radlader, Flurförderfahrzeuge) und kontrollieren Abwasserkanäle, Revisionsschächte und Sonderbauwerke.
  • Sie überwachen Sicherheitsmaßnahmen und beseitigen Störungen sowie Abflusshindernisse in Absprache mit den Betrieben.
  • Sie stellen Werkzeuge und Ersatzteile bereit.
  • Sie sperren Abwasserkanäle und bauen Wasserhaltungspumpen sowie Verkehrssicherheitsmaßnahmen auf und ab.
  • Sie wirken bei der Aus- und Wiederinbetriebnahme von Abwasseranlagen mit.
  • Sie bringen die Bereitschaft zum bereichsübergreifenden Einsatz im Bereich Abwasseranlagen mit.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Kanalfacharbeiter/Klärfacharbeiter (w/m/d) erfolgreich absolviert bzw. Sie können einen vergleichbaren Abschluss nachweisen. Sie haben idealerweise Erfahrungen im Bereich Abwasseranlagen. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse CE oder bringen die Bereitschaft mit, diesen zu erwerben. Sie können die Prüfung nach „Gefahrgutverordnung Straße“ nachweisen bzw. Sie haben Interesse daran, diese zu absolvieren. Sie haben die Atemschutztauglichkeit (leichter Atemschutz). Sie sind neuen Aufgaben gegenüber aufgeschlossen und zeigen eine große Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Sie bringen die Bereitschaft mit, am Rufbereitschaftsdienst teilzunehmen. Sie sind ein echter Teamplayer und Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch selbstständiges, eigenverantwortliches und zuverlässiges Handeln aus.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Wir bieten Ihnen ein attraktives Vergütungspaket mit Sonderzahlungen, eine betriebliche Altersvorsorge, 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub. Unsere Profession ist Stahl und Technologie: Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten und sympathischen Team. Darüber hinaus profitieren Sie von weiteren Arbeitgeberleistungen: Mitarbeiterrabatte, Fitnessstudio, Gesundheitsschutz und -förderung durch unsere Arbeitsmedizin, Kantinen, eine Kinderferienbetreuung und vieles andere mehr. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Wir fördern Sie individuell und zielgerichtet! Erleben und gestalten Sie mit SALCOS® den Wandel zu grünem Stahl in einem der ersten Unternehmen in Europa.

Kanalfacharbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: confidential

Die Salzgitter AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Vergütungspaket und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch eine 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub. In einem dynamischen und unterstützenden Team haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, während Sie aktiv an innovativen Projekten im Bereich grüner Stahl mitwirken. Zudem profitieren Sie von zahlreichen Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatten, Gesundheitsförderung und einer Kinderferienbetreuung, die das Arbeitsumfeld in Salzgitter besonders lebenswert machen.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kanalfacharbeiter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich Abwasseranlagen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Kanalfacharbeiters beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Abwassertechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Aufgaben gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Hinblick auf den Erwerb des Führerscheins der Klasse CE und die Gefahrgutverordnung. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in der Rolle weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kanalfacharbeiter (w/m/d)

Fachkenntnisse in der Abwassertechnik
Erfahrung im Umgang mit Sonderfahrzeugen (Schlammsaug- und Hochdruckspülfahrzeuge, Radlader)
Kenntnisse in der Kanalinspektion und -wartung
Sicherheitsbewusstsein und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen
Fähigkeit zur Störungsbeseitigung und Problemlösung
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis für Abwasseranlagen
Führerschein der Klasse CE oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
Interesse an der Prüfung nach Gefahrgutverordnung Straße
Atemschutztauglichkeit (leichter Atemschutz)
Offenheit für neue Aufgaben und persönliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Salzgitter AG und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kanalfacharbeiters zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Kanalfacharbeiter wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen im Bereich Abwasseranlagen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Salzgitter AG passen. Gehe auf deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung und Teamarbeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Kanalfacharbeiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Abwasseranlagen und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Salzgitter AG und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere im Hinblick auf den Wandel zu grünem Stahl.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement.

Kanalfacharbeiter (w/m/d)
confidential
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>