Spezialist*in IT- Schwerpunkt M365 (w/m/d)
Spezialist*in IT- Schwerpunkt M365 (w/m/d)

Spezialist*in IT- Schwerpunkt M365 (w/m/d)

Bochum Vollzeit 70000 - 80000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
GLS Gemeinschaftsbank eG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den Betrieb unserer IT-Infrastruktur und unterstütze Nutzer*innen mit technischem Support.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bank, die sozial-ökologische Projekte seit 1974 finanziert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt zwischen 70.000 – 80.000 Euro plus Sozialzuschläge und flexible Arbeitsmodelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einer transparenten und sinnstiftenden Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium der Informatik sowie Erfahrung mit Microsoft 365 und Netzwerktechnologien.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 80000 € pro Jahr.

Wir sind Pionierin im Bankgeschäft. Seit 1974 finanzieren wir ausschließlich sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Wir arbeiten nicht nur sinnstiftend, sondern auch transparent. Als einzige Bank in Deutschland legen wir unsere Kreditliste offen. Wir sind eine stark wachsende Gemeinschaft, die Zukunft aktiv mitgestaltet.

Die ausgeschriebene Position sorgt für den stabilen und sicheren Betrieb der IT-Infrastruktur und deren Anwendungen. Sie unterstützt Anwender*innen durch kompetenten Support, begleitet technische Weiterentwicklungen und trägt aktiv zur Umsetzung der IT-Strategie bei.

In dieser Aufgabe übernehmen Sie:

  • Verantwortung für den reibungslosen Betrieb und die Expertise in einem der folgenden Teilbereiche: Client- und Server-Architektur (inkl. Hard- und Software), Anwendungsbetreuung (inkl. Installation und Weiterentwicklung), Administration von Microsoft 365
  • System- und Benutzeradministration sowie zugehörige Support-Leistungen
  • Sicherstellung des laufenden Betriebs der gesamten IT-Infrastruktur
  • Kontinuierliche Unterstützung der Nutzergruppen bei technischen Anforderungen
  • Koordination und Steuerung externer Partner*innen für eingesetzte Softwarelösungen
  • Mitwirkung bei der Einführung neuer Lösungen im Einklang mit der IT-Strategie und Sicherheitsstandards und Weiterentwicklung bestehender Systeme und Anwendungen
  • Erstellung von Dokumentationen und Benutzeranleitungen für Anwendungen und Systeme

Für diese Position verfügen Sie idealerweise über:

  • eine IT-Ausbildung (z.B. Fachinformatiker*in) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Erfahrung mit:
  • Client- und Server-Architekturen (Hard- und Software), Netzwerkgrundlagen und Betriebssystemen
  • der Administration von M365 (Exchange, Sharepoint, Autopilot, etc.) und Azure
  • der Installation, Konfiguration, Pflege und Weiterentwicklung von Fachanwendungen
  • Analyse, Fehlerbehebung und Dokumentation technischer Probleme im Rahmen des 2nd Level Supports

Sie bringen folgende Fähigkeiten mit:

  • Das Talent, Informationen in kurzer Zeit zu durchdringen und zu verstehen sowie Zusammenhänge und sinnvolle Prioritäten zu setzen.
  • Das Denken in ganzheitlichen Strukturen und Prozessen fällt Ihnen leicht.
  • Proaktives Handeln, welches zu pragmatischen und lösungsorientierten Entscheidungen führt.
  • Die Fähigkeit, bestehende Ansätze zu hinterfragen und Verbesserungspotentiale zu erkennen.
  • Eine Leidenschaft, Veränderungen aktiv anzustoßen und andere Menschen dabei mitzunehmen.
  • Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und die eigene Position verbindlich zu vertreten.

Diese Position ist mit einem Jahreseinkommen zwischen 70.000 – 80.000 Euro zuzüglich möglicher Sozialzuschläge dotiert.

Wir suchen Menschen, die Lust haben, etwas zu bewegen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und aktiv in der GLS Gemeinschaft mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.06.2025 an Michael Stein und Bennet Löhmann über unser GLS Bewerbungsportal.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Spezialist*in IT- Schwerpunkt M365 (w/m/d) Arbeitgeber: GLS Gemeinschaftsbank eG

Als Pionierin im Bankgeschäft bieten wir nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, sondern auch eine transparente Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und fördert. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von attraktiven Sozialleistungen, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung einer sozial-ökologischen Zukunft mitzuwirken. In einem dynamischen Team am Standort Deutschland haben Sie die Möglichkeit, Ihre IT-Kompetenzen in einem stabilen und innovativen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.
GLS Gemeinschaftsbank eG

Kontaktperson:

GLS Gemeinschaftsbank eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist*in IT- Schwerpunkt M365 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Microsoft 365. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Client- und Server-Architekturen sowie M365-Anwendungen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die IT und soziale Projekte. Erkläre, warum du bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Umsetzung unserer IT-Strategie beitragen kannst. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*in IT- Schwerpunkt M365 (w/m/d)

Client- und Server-Architektur
Administration von Microsoft 365 (Exchange, SharePoint, Autopilot, etc.)
Azure Kenntnisse
Installation und Konfiguration von Fachanwendungen
Fehleranalyse und -behebung im 2nd Level Support
Dokumentation und Erstellung von Benutzeranleitungen
Netzwerkgrundlagen
Betriebssystemkenntnisse
Proaktives Handeln
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Koordination externer Partner
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Spezialist*in IT mit Schwerpunkt M365 gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Microsoft 365 und IT-Support.

Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, wie du proaktiv handelst, Verantwortung übernimmst und in der Lage bist, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden.

Dokumentation und Nachweise: Füge relevante Nachweise und Dokumentationen bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Zertifikate, Arbeitsproben oder Referenzen, die deine Erfahrung in der Administration von M365 und anderen IT-Systemen belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLS Gemeinschaftsbank eG vorbereitest

Verstehe die IT-Strategie

Informiere dich im Vorfeld über die IT-Strategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Microsoft 365, Client- und Server-Architekturen sowie zur Fehlerbehebung. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Expertise zu untermauern.

Zeige proaktives Handeln

Betone deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu finden und Veränderungen anzustoßen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position auch Support umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Anwender.

Spezialist*in IT- Schwerpunkt M365 (w/m/d)
GLS Gemeinschaftsbank eG
GLS Gemeinschaftsbank eG
  • Spezialist*in IT- Schwerpunkt M365 (w/m/d)

    Bochum
    Vollzeit
    70000 - 80000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-19

  • GLS Gemeinschaftsbank eG

    GLS Gemeinschaftsbank eG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>