Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue selbständig ein Rechtsanwaltsdezernat mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Eine neu gegründete Kanzlei in Berlin mit erfahrenen Partnern und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenlose Getränke, Obst, Snacks und Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das sich für zufriedene Mandanten einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine am 1. Januar 2025 gegründete Kanzlei, bestehend aus sechs Partnern, die in anderer Konstellation vor der Neugründung schon viele Jahre in Berlin erfolgreich zusammengearbeitet haben. Unsere mehr als zehn Angestellten sind zum Teil schon viele Jahre bei uns und an unseren neuen Standort gerne mitgekommen. Für unsere mittelständischen Unternehmen und vermögenden Privatkunden sind wir hauptsächlich auf dem Gebiet des Zivilrechts anwaltlich und notariell tätig. Wir setzen uns für unsere Mandanten ein. Unser Ziel sind zufriedene Mandanten, die uns vertrauen und sich gut bei uns aufgehoben fühlen. Um das zu erreichen, unternehmen wir sehr viel, wodurch letztlich jedes Projekt zu unserem Herzensprojekt und damit spannend wird.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Zu Ihrer Tätigkeit gehört die weitgehend selbständige Betreuung eines Rechtsanwaltsdezernats. Das beinhaltet u.a.:
- Anfertigen von Schriftsätzen
- Fristen- und Aktenmanagement
- Kommunikation mit Mandanten
- Vereinbarung von Terminen
- Abstimmung mit Gerichten und Gegnern
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten
- sicher in Rechtschreibung und Grammatik
- gutes Ausdrucksvermögen
- Kenntnisse im Umgang mit dem beA, mit DATEV oder einem anderem Anwaltsprogramm
- sichere PC Kenntnisse
- Englisch Kenntnisse wünschenswert
Wir bieten:
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- Klar strukturierte Prozesse
- Wertschätzender Umgang
- Interessante Projekte und Mandanten
- Offenheit und Vertrauen
- Flexible Arbeitszeiten (Home-Office)
- Jobticket - Kostenlose Getränke, Obst, Snacks
- Fort- und Weiterbildungen
- Firmenevents
- Ergonomisch und modern ausgestattete Arbeitsplätze
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Partner. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Arbeit und ihren Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Mandanten und in der Aktenverwaltung konkret darstellen kannst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für das Zivilrecht und die Arbeit mit Mandanten zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, ihre Partner und die Art der Mandanten, die sie betreuen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse im Umgang mit beA oder DATEV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Kanzlei interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Mandanten bestmöglich zu betreuen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in deinem Berufsfeld besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und spezifischen Fähigkeiten, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte wichtig sind.
✨Kenntnisse über die Kanzlei
Informiere dich über die Kanzlei, ihre Partner und die Art der Mandanten, die sie betreuen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Mandanten und Gerichten ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Du könntest nach den Erwartungen an die Rolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.