Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Baustellen im Schaltanlagenbau und koordiniere Montageprojekte.
- Arbeitgeber: EQOS ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energie, Telekommunikation und Schienenverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Firmenwagen zur Privatnutzung und Reisekostenerstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung im Montagebereich sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung vor Ort und bundeslandübergreifende Tätigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Tag für Tag arbeiten bei EQOS knapp 1.700 MitarbeiterInnen an über 40 Standorten aktiv am Ausbau und der Modernisierung der Infrastruktur für Energie, Telekommunikation und Schienenverkehr. Somit tragen wir zum Ziel der Klimaneutralität und dem nachhaltigen Wohlstand einer modernen Gesellschaft bei. Als Qualitätsführer und mit dem begehrtesten Team in unserer Branche unterstützen wir KundInnen bei ihren Projekten – von der Planung über die Montage bis zur Wartung.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Freilassing oder Pfungstadt suchen wir eine/n Baustellenleiter (m/w/d) Schaltanlagenbau.
- Vielseitige Tätigkeit in der zukunftssicheren Branche Energietechnik
- Baustellenbezogene Leitung von Schaltanlagen- und Kraftwerksbaustellen 110 kV – 380 kV im Einzugsgebiet Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Saarland
- Montageplanung und fachliche Führung der eigenen Monteure und Subunternehmer sowie detaillierte Terminkoordination
- Erster Ansprechpartner auf den Baustellen sowie direkte Abstimmung mit Kunden und Lieferanten
- Enge Zusammenarbeit mit den verantwortlichen ProjektleiterInnen in allen Phasen des Bauprojekts – von der Kalkulation bis hin zum Nachtragsmanagement
- Beachtung und Sicherstellung der Anwendung von Arbeits-, Qualitäts- und Umweltschutzmaßnahmen
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche, selbstorganisierbare, bundeslandübergreifende Tätigkeit
- Fester, unbefristeter Arbeitsvertrag sowie Firmenwagen zur Privatnutzung
- Intensive Einarbeitung direkt vor Ort auf der Baustelle durch erfahrene KollegInnen
- Doppelte Auslöse für Reisetätigkeit, Übernahme aller Unterkunfts- und sonstiger Reisekosten
- Tätigkeit in der zukunftssicheren Branche Energietechnik sowie Mitwirken an der Energiewende
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, Meister wünschenswert
- Erfahrung in einer Montagetätigkeit wünschenswert (Stahl- & Tiefbau oder Schaltschrankverdrahtung)
- Erfahrung im Bereich Hoch- und Höchstspannungsbereich von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Führerschein mind. Klasse B erforderlich, Englischkenntnisse vorteilhaft
- Engagierte, zuverlässige Arbeitsweise mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und eine ganzwöchige Montagebereitschaft
Baustellenleiter (m/w/d) Schaltanlagenbau Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustellenleiter (m/w/d) Schaltanlagenbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energietechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schaltanlagenbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Hoch- und Höchstspannungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Montageplanung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Position bundeslandübergreifend ist, betone in Gesprächen, dass du bereit bist, für die Arbeit zu reisen und dich schnell an neue Baustellen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustellenleiter (m/w/d) Schaltanlagenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EQOS und deren Projekte im Bereich Energietechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Baustellenleiter im Schaltanlagenbau hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Montageerfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewende und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von Baustellen und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Baustellenleiters im Schaltanlagenbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Themen und Montageprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Monteure und Subunternehmer führen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Führungsfähigkeiten mitbringst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Stelle sicher, dass du die Mission und die Werte von EQOS verstehst, insbesondere in Bezug auf Klimaneutralität und nachhaltige Infrastruktur. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, deine Antworten besser auf deren Ziele abzustimmen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die in der aktuellen Bauphase bestehen, oder wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert.