Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Marketingteam bei Projekten und der Erstellung von Verkaufsunterlagen.
- Arbeitgeber: Würth ist ein führender Hersteller von Befestigungstechnik mit über 8.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mobile Office und coole gemeinsame Aktivitäten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsklima und sammle wertvolle Praxiserfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Marketing oder vergleichbar; gute Microsoft Office und SAP Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikumsvergütung: 1.400 € für Pflichtpraktika, 2.262 € für freiwillige Praktika.
Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Mit deutschlandweit über 8.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 2,47 Milliarden Euro (2023) ist es das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe. Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Klingt das gut für dich? Dann entdecke jetzt deine Einstiegsmöglichkeiten und werde Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.
Du unterstützt das Marketingteam der Division Haustechnik bei laufenden Projekten sowie der Betreuung unserer Kollegen und Kolleginnen im Außendienst. Darüber hinaus kannst du bei der Erstellung von Angeboten, Verkaufsaktionen, Broschüren und sonstigen Verkaufsunterlagen unterstützen. Du wirkst aktiv bei der Organisation von Messen und Schulungen für unsere Außendienstmitarbeiter und Außendienstmitarbeiterinnen mit. Erstellung von Statistiken, Auswertungen und Präsentationen.
Voraussetzungen:
- Studium im Bereich BWL, Marketing oder vergleichbarer Studiengang
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und SAP
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Dich erwarten eine Welcome-Veranstaltung und fachübergreifende Einblicke in verschiedenste Abteilungen. Außerdem kannst du dich auf ein starkes Praktikumsnetzwerk und coole gemeinsame Aktivitäten freuen. Werde Teil der Würth-Familie und sammle Praxiserfahrung in einem familiären und herzlichen Arbeitsklima!
Unser Versprechen an dich: Kein Tag bei Würth wird langweilig sein!
Zeitraum des Praktikums: Flexibel, idealerweise ab September 2025 für 3-6 Monate
Arbeitsort: In der Unternehmenszentrale und bis zu 40 % der Arbeitszeit im Mobile Office (Home Office)
Praktikumsvergütung:
- 1.400 € brutto pro Monat: Pflichtpraktikum
- 2.262 € brutto pro Monat: Freiwilliges Praktikum/Abschlussarbeit (4-6 Monate)
Praktikum Marketing/Vertrieb Division Haustechnik (Abschlussarbeit möglich) in Künzelsau Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Marketing/Vertrieb Division Haustechnik (Abschlussarbeit möglich) in Künzelsau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Würth gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Würth, insbesondere in der Division Haustechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an den spezifischen Herausforderungen im Marketing und Vertrieb hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir innovative Ideen für Marketingaktionen oder Verkaufsstrategien, die du während des Praktikums umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Veranstaltungen teilzunehmen, die mit Marketing oder Vertrieb zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Marketing/Vertrieb Division Haustechnik (Abschlussarbeit möglich) in Künzelsau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Würth-Gruppe und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Division Haustechnik zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des Praktikums im Marketing/Vertrieb zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office und SAP sowie deine Kreativität und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Würth arbeiten möchtest und wie du das Marketingteam unterstützen kannst. Hebe deine Kommunikationsstärke und deine Verhandlungssicheren Sprachkenntnisse hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Würth. Betone in deinem Interview, wie deine eigene Arbeitsweise und Motivation zu den Prinzipien des Unternehmens passen.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine gefragte Eigenschaft ist, bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen mit, die deine kreativen Lösungen in Marketing- oder Vertriebsprojekten zeigen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte, Gruppenarbeiten oder Praktika geschehen sein, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Sprich über deine Kenntnisse in Microsoft Office und SAP
Sei bereit, deine Fähigkeiten in Microsoft Office und SAP zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar spezifische Projekte erwähnen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.