Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Dysarthrie und Dysphagie, praktische Ausbildung und interdisziplinäre Projekte.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Menschlichkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Dienstrad-Leasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sprachtherapie und arbeite in einem unterstützenden Team mit flexiblen Arbeitsmodellen.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Logopäde oder akademischer Sprachtherapeut mit mindestens zwei Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.08.2025; Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
An der Medizinische Akademie Hamburg (MAH) werden unter einem Dach auf dem Gelände des Asklepios Klinikums Harburg die drei staatlich anerkannten Ausbildungen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie angeboten.
Wir suchen dich ab dem 01.08.2025 als Lehrlogopäde (w/m/d) für den Fachbereich Neurologie (Dysarthrie und Dysphagie) in Teilzeit (30 Std./Woche).
- Theoretische und praktische Ausbildung in den Fächern Dysarthrie und Dysphagie
- Supervision im Fachbereich Neurologie und in anderen Störungsbildern nach Absprache
- Organisation der praktischen Ausbildung mit Schwerpunkt in der Patientenkoordination
- Mitglied des Prüfungsausschusses
- Gemeinsame Planung und Durchführung von interdisziplinären Projekten
Voraussetzungen:
- Staatlich geprüfter Logopäde oder akademischer Sprachtherapeut (m/w/d) mit Voll- oder Teilzulassung
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- Idealerweise Zertifikat Lehrlogopäde (dbl) oder einen akademischen Abschluss, der zur Lehre an beruflichen Schulen befähigt
- Wünschenswert sind Lehrerfahrungen im Fachbereich Neurologie
- Freude an der Wissensvermittlung und Anleitung von Auszubildenden
Wir bieten:
- Vergütung gemäß TVöD entsprechend deiner Qualifikation mit 30 Tagen Jahresurlaub und Jahressonderzahlung
- Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- Interessante und verantwortungsvolle sowie praxisnahe Aufgaben
- Betriebliche Altersvorsorge
- Option zum Dienstrad-Leasing mit JobRad
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Lehrlogopäde (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrlogopäde (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Lehrlogopäden und Fachleuten im Bereich Neurologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei ASKLEPIOS erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Logopädie, insbesondere in den Bereichen Dysarthrie und Dysphagie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fachkenntnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrerfahrungen und deine Ansätze zur Wissensvermittlung zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende erfolgreich angeleitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über das Social Intranet „ASKME“ von ASKLEPIOS zu informieren. Hier kannst du mehr über die Unternehmenskultur erfahren und eventuell sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrlogopäde (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Lehrlogopäde. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung in den Bereichen Dysarthrie und Dysphagie interessierst und was dich an der Arbeit bei ASKLEPIOS reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sowie alle relevanten Qualifikationen, wie das Zertifikat Lehrlogopäde (dbl) oder deinen akademischen Abschluss. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Lehrlogopäde im Bereich Neurologie fokussiert ist, solltest du dir fundierte Kenntnisse über Dysarthrie und Dysphagie aneignen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung
Die Freude an der Anleitung von Auszubildenden ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Wissen effektiv vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamwork ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit bei ASKLEPIOS. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Verstehe die Werte und die Kultur von ASKLEPIOS. Zeige während des Interviews, dass du gut zu ihrem Ansatz passt, indem du Beispiele nennst, wie du Nähe und Fortschritt in deiner bisherigen Arbeit gefördert hast.