Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Softwareprojekten und Schnittstelle zwischen Anwendern und IT-Dienstleistern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Risikomanagement mit einem engagierten Team aus verschiedenen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungssoftware in einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, IT-Affinität und idealerweise Erfahrung im Versicherungsbereich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein offenes, kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen, das sich auf die Analyse, Konzeptentwicklung und Lösungsgestaltung im industriellen und gewerblichen Bereich spezialisiert hat. Seit 1999 stehen wir unseren Kunden als neutraler Partner in allen Belangen des Risikomanagements und der Unternehmensberatung mit Blick auf die Schadenversicherung und Schadensbearbeitung zur Seite.
Zur Verstärkung suchen wir Sie als IT-Fachkoordinator im Bereich Versicherungen (m/w/d).
Anstellungsart: unbefristet / Vollzeit / Teilzeit
Standort: Remote – gern bundesweit oder Standorte Hamburg / Bremen
- Einführungen von Software und deren Weiterentwicklung
- Schnittstelle zwischen Anwendern und IT-Dienstleistern
- Eigenständige Projektverwaltung und -entwicklung
- Arbeiten im Team und wechselseitige Unterstützung
- Unterstützung und Auswahl von Anbietern und Systemen
- Weiterentwicklung / Gestaltung von Softwarelösungen
- Koordination von verbundenen Dritt-Anbietern im Softwarebereich
- Eigenverantwortliches Arbeiten
Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit hoher Affinität zur IT
- Vorkenntnisse im Bereich Versicherungen sind wünschenswert
- Erfahrung in Programmiersprachen wie SQL und VBA, gern auch C# oder C++ sind von Vorteil
- Versiert im Umgang mit MS Office
- Strukturiertes und lösungsorientiertes Denken
- Hohes Maß an Ehrgeiz, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit
- Buchhalterische Kenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- unbefristete Stelle
- attraktive Vergütung
- flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Altersversorgung (bAV)
- Unfallversicherung
- umfangreiche Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (individuell möglich)
- ein zukunftssicheres und attraktives Arbeitsumfeld
- kurze Entscheidungswege (Geschäftsführung direkt ansprechbar)
- bei Bedarf Homeoffice / Remote Arbeitsplatz
- engagiertes und motiviertes Team
- kostenlose Parkmöglichkeiten
- Zuschuss zur Monatskarte (ÖVB) / Tanken
Wir heißen unsere Mitarbeiter in unserem Unternehmen willkommen, das von echtem Zusammenhalt und einer offenen, direkten Kommunikation lebt. Flache Hierarchien sind bei uns ebenso selbstverständlich wie flexible Arbeitszeiten, um die Balance zwischen Job, Familie und Freizeit gestalten zu können. Unsere IT ist modern, unser Standort verkehrsgünstig gelegen – und nicht zuletzt finden unsere Mitarbeiter hier großen Freiraum für ihre Anregungen und Ideen. Gerne bringen Sie Ihre Ideen und Vorschläge zur Optimierung von vorhandenen oder neu zu gestaltenden Arbeitsprozessen mit ein.
IT-Fachkoordinator im Bereich Versicherungen (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Fachkoordinator im Bereich Versicherungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Versicherungsbranche oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Versicherungen und IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Programmiersprachen wie SQL, VBA, C# oder C++. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Projekte geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachkoordinator im Bereich Versicherungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich Risikomanagement und Unternehmensberatung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine IT-Kenntnisse sowie Erfahrungen im Versicherungsbereich, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle als IT-Fachkoordinator bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und spezifische IT-Kenntnisse ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Versicherungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine IT-Kenntnisse dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie SQL, VBA, C# oder C++ zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung von Kollegen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Eigenverantwortung und Initiative zeigen
Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen entwickelt oder Projekte geleitet hast, um zu zeigen, dass du die Initiative ergreifen kannst.