Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eigenverantwortlich neue Softwaremodule und Funktionen für unser DMS agorum core.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Ideen schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, kostenlose Getränke, Teamevents und einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Projekte selbstständig in einer positiven und hierarchiefreien Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest sicher in Java, JavaScript und gängigen Datenbanksystemen sein.
- Andere Informationen: Bring eigene Projekte mit und teile deine kreativen Ideen im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst die berufliche Freiheit, deine eigenen Ideen umsetzen zu dürfen? Du willst eigenverantwortlich neue Software entwickeln können, ohne dass dir dabei ständig Grenzen gesetzt werden? Dann bist du bei uns genau richtig!
Must have
- Du bist sicher im Umgang mit Java und JavaScript (o. Ä.).
- Du kennst dich in den gängigsten Datenbanksystemen aus (MySQL, Maria DB, MS SQL usw.).
- Du beherrschst CSS und HTML auch mit verbundenen Augen.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Nice to have
- Du bringst eigene Projekte zum Bewerbungsgespräch mit – egal ob berufliche oder private.
- Du hast viele kreative neue Ideen, die du unbedingt umsetzen willst.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst eigenverantwortlich neue Module und Funktionen unseres DMS agorum core weiter.
- Du arbeitest am Backend und Frontend von agorum core mit.
- Du konzipierst neue Ideen und Technologien für agorum core und setzt diese anschließend um.
- Du konfigurierst eigenverantwortlich Kundenprojekte in enger Absprache mit unseren Projektleitern.
Unser Angebot
- Ein höhenverstellbarer Schreibtisch mit drei Bildschirmen, ein hochleistungsfähiger Rechner und eine Full SSD Serverlandschaft.
- Kaffee und (gekühlte) Getränke stehen kostenlos zur Verfügung.
- Teamevents, Grillabende und gemeinsame Unternehmungen.
- Keine vorgegebenen Hierarchien – Entscheidungen werden gemeinsam im Team getroffen.
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Eine positive Arbeitsatmosphäre, die stets darauf ausgerichtet ist, besser und sinnvoller vorwärtszukommen.
- Die Möglichkeit, von überall im Homeoffice zu arbeiten – die Hardware stellen wir.
- Gute Verkehrsanbindung (direkt an der A8 und mit der U-Bahn erreichbar).
- Eine Organisationsform, in der deine Vorstellungen und Ideen wertgeschätzt werden.
- Tischkicker und Spielekonsole für zwischendurch zum Erholen.
- Die Möglichkeit, dich individuell weiterzubilden.
Full Stack Java/JavaScript Softwareentwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Java/JavaScript Softwareentwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für Projekte nennst, an denen du gearbeitet hast. Dies kann sowohl berufliche als auch private Projekte umfassen, die deine Fähigkeiten in Java und JavaScript demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über innovative Ideen zu sprechen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Das Unternehmen sucht nach kreativen Köpfen, die bereit sind, neue Technologien und Konzepte zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist. Überlege dir, wie du zur Verbesserung von agorum core beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Java/JavaScript Softwareentwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten in Java, JavaScript sowie den Umgang mit Datenbanksystemen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Präsentiere deine Projekte: Wenn du eigene Projekte hast, sei es beruflich oder privat, erwähne diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Zeige, wie du deine kreativen Ideen umgesetzt hast und welche Technologien du dabei verwendet hast.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast, z.B. in Projekten oder bei der Kommunikation im Team.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Stelle widerspiegelt. Erkläre, warum du gerne eigenverantwortlich arbeiten möchtest und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite deine Projekte vor
Bringe eigene Projekte mit, die du während des Interviews präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten in Java und JavaScript, sondern auch deine Kreativität und Eigenverantwortung.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein Wissen über gängige Datenbanksysteme wie MySQL oder MS SQL zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du nach spezifischen Herausforderungen gefragt, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Sprich über neue Ideen
Nutze die Gelegenheit, um kreative Ideen zu teilen, die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Übe eventuell technische Erklärungen in beiden Sprachen.