Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein agiles Team bei der Optimierung von Strukturbauteilen durch innovative Methoden.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führender Pionier in der Automobilbranche mit Fokus auf technologische Durchbrüche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams, das an der Schnittstelle von Forschung und Innovation arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Informatik oder ähnlichem; Erfahrung mit Jira und Confluence von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Die Mercedes-Benz AG ist ein Pionier in der Automobilbranche und strebt kontinuierlich nach technologischen Durchbrüchen. Am Standort Sindelfingen liegt der Schwerpunkt unserer Abteilung "Future Digital Engineering" auf der Entwicklung und Optimierung von Strukturbauteilen durch fortschrittliche Berechnungsmethoden. In unserem internationalen Team arbeiten wir an der Schnittstelle von Forschung und Innovation, um die Leistungsfähigkeit unserer Serienfahrzeuge durch Leichtbaukonzepte und effiziente Strukturlösungen zu steigern.
Als Mitglied eines agilen Teams, das die methodische Weiterentwicklung eines innovativen Optimierungsprozesses zur Förderung des Leichtbaus von Strukturbauteilen vorantreibt, unterstützt Du die Scrum-Masterin bei allen anfallenden Aufgaben.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Weiterentwicklung des Agilen Workflows in Jira
- Unterstützung bei organisatorischen Umfängen des agilen Arbeitens
- Dokumentation in Confluence
Voraussetzungen:
- Studiengang im Bereich Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugtechnik, Simulation Technology, Informatik, Software Engineering oder ein vergleichbarer Studiengang
- Erfahrung mit agilem Arbeiten und den Tools Jira + Confluence
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Interesse an CAE-Themen
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Werkstudententätigkeit im Bereich Future Digital Engineering ab Mitte Mai 2025 Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Future Digital Engineering ab Mitte Mai 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Automobilbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Future Digital Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu agilen Methoden vor. Da du in einem agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Prinzipien des agilen Arbeitens verstehst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Leichtbau und CAE-Themen. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in diesem Bereich umgesetzt hast oder umsetzen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Future Digital Engineering ab Mitte Mai 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Pflichtpraktika. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Werkstudententätigkeit im Bereich Future Digital Engineering zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Tools wie Jira und Confluence.
Online-Bewerbung einreichen: Bewirb dich ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz. Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" markierst.
Fragen klären: Wenn du Fragen zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, HR Services per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Sie stehen dir gerne zur Verfügung, um dir bei deinem Bewerbungsprozess zu helfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Stelle einen Fokus auf agiles Arbeiten hat, solltest du dir Kenntnisse über Scrum und die Nutzung von Jira und Confluence aneignen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.
✨Zeige dein Interesse an CAE-Themen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu CAE (Computer-Aided Engineering) zu beantworten. Erkläre, warum du dich für dieses Thema interessierst und wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Projekten, an denen du arbeiten würdest.