Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und repariere Militärfahrzeuge im Team, sowohl im In- als auch im Ausland.
- Arbeitgeber: Ein führender Konzern im Rüstungssektor, spezialisiert auf Waffen und gepanzerte Fahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt ab CHF 70'000, verantwortungsvolle Aufgaben und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Grundkenntnisse in MS-Office und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitszeit: Montag bis Freitag in Tagesschicht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
MEINE AUFGABEN
- Detailmontagen und Reparaturarbeiten im In- und im Ausland
- Montagen im Team bei Vorserien- und Serienfahrzeugen
- Umbau von Fahrzeugen
MEIN PROFIL
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Auto-, Lastwagen- oder Landmaschinenmechaniker
- Bereitschaft für Serienarbeiten in der geforderten Qualität
- Grundkenntnisse MS-Office Anwender
- Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen und Stücklisten
DAS ANGEBOT
- Grosskonzern im Rüstungssektor / Herstellung von Waffen und gepanzerten Fahrzeugen
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Arbeitszeit: Montag-Freitag Tagesschicht
- Jahreslohn brutto: CHF 70'000 (alters-/qualifikationsabhängig)
Mechaniker Montage Militärfahrzeuge Min. Chf 70´000.00 / Fest Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker Montage Militärfahrzeuge Min. Chf 70´000.00 / Fest
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Militärfahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Militärtechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für Montage- und Reparaturarbeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Montage von Fahrzeugen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker Montage Militärfahrzeuge Min. Chf 70´000.00 / Fest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechaniker sowie relevante Erfahrungen in der Montage und Reparatur von Fahrzeugen. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen und Stücklisten hervor. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Rüstungssektor und deine Bereitschaft für Serienarbeiten in der geforderten Qualität darlegst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mechaniker für Militärfahrzeuge technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen und Reparaturprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Montage erfolgt im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, im In- und Ausland zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen und -bedingungen anpassen kannst.
✨Präsentiere deine Kenntnisse in MS-Office
Obwohl der Fokus auf mechanischen Fähigkeiten liegt, sind Grundkenntnisse in MS-Office ebenfalls wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um beispielsweise Berichte zu erstellen oder Daten zu verwalten.