Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und zertifiziere Luftfahrzeuge gemäß EASA Part 66.
- Arbeitgeber: Aero-Dienst bietet seit 65 Jahren professionelle Luftfahrtdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Teamarbeit und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Luftfahrtprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 Zertifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Nürnberg und Oberpfaffenhofen, Vollzeitstelle verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aero-Dienst schafft seit 65 Jahren Vertrauen mit professionellen Luftfahrtdienstleistungen – kundenorientiert, transparent und fair. Mit einem breiten Servicespektrum und jahrelanger Erfahrung bieten wir unseren Kunden bedarfsgerechte Leistungen und umfangreiche Komplettlösungen. Unsere Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges. Mit Fairness, offener Kommunikation und einem sozialen Miteinander schaffen wir den Rahmen für Höchstleistungen als Team. Unseren Kunden bieten wir dadurch exzellenten Service, Qualität und Termintreue.
Für unseren Hauptstandort am Flughafen Nürnberg sowie unsere Niederlassung am Flughafen Oberpfaffenhofen suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit.
Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position des Certifying Staff. Verstehe die Unterschiede zwischen EASA Part 66 CAT B1 und B2, um gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten in der Luftfahrtbranche, insbesondere mit denen, die bereits bei Aero-Dienst arbeiten oder gearbeitet haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du dein Wissen über Luftfahrtsysteme und -verfahren auffrischst. Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen der Luftfahrtindustrie, um mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Aero-Dienst und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Zertifikate klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Aero-Dienst reizt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur offenen Kommunikation.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des Certifying Staff EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 vertraut. Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Standards, die in der Luftfahrtindustrie gelten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da Aero-Dienst großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach der Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.