Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von onkologischen Patienten und Durchführung antitumoraler Therapien.
- Arbeitgeber: Pionier der integrativen Medizin mit Fokus auf individuelle Therapiekonzepte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmodelle, kostenlose Parkplätze und bezuschusstes Bio-Essen in der Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und bring deine Individualität ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte, Einfühlungsvermögen erforderlich.
- Andere Informationen: Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
Als Pionier der integrativen Medizin geht es uns um das Anze: Wir erweitern die Möglichkeiten modernster Medizin auf dem neuesten technischen Stand mit den Therapieverfahren der Anthroposophischen Medizin. Unser Ziel: ein individuelles und ganzheitliches Therapiekonzept für jeden Patienten. Wir schätzen unsere Mitarbeiter als Menschen, die ihre Individualität mitbringen – und in die gemeinsame Arbeit einbringen.
Wir suchen Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) für Onkologie in Teil- oder Vollzeit.
- Applikation von antitumoralen Therapien
- Betreuung der onkologischen Patient/innen in der Ambulanz
- Blutentnahmen
- Administrative Tätigkeiten
- Betreuung der Sprechstunde
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d).
Wünschenswert sind Erfahrungen in der CHT-Applikation.
Einfühlvermögen und soziale Kompetenz.
Tarifgerechte Bezahlung.
Individuelle Teilzeitmodelle.
Kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
Persönliche und Fachliche Weiterbildungsangebote.
Kantine mit bezuschusstem Essen in Bio-Qualität.
Raum für eigene Ideen.
Pflegefachkraft (m/w/d) Onkologie Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Onkologie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Onkologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die anthroposophische Medizin und deren Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Philosophie und die Methoden hast, die bei uns angewendet werden. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der CHT-Applikation. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit onkologischen Patienten. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe deren Philosophie und Werte, insbesondere im Bereich der integrativen Medizin und Anthroposophischen Medizin.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft in der Onkologie zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der CHT-Applikation, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Betone, wie du deine Individualität in die Arbeit einbringen möchtest.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Onkologie und zur Applikation antitumoraler Therapien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Onkologie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patienten kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.
✨Informiere dich über die integrative Medizin
Da das Unternehmen einen Fokus auf integrative Medizin legt, solltest du dich über anthroposophische Therapieverfahren informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Ansätze in deine Pflegepraxis zu integrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an kontinuierlicher Entwicklung zu zeigen und um zu erfahren, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.