Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gebrauchsanweisungen und technische Dokumentationen für innovative chirurgische Technologien.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen, das weltweit medizinischen Fortschritt mit Vertrauen und Respekt fördert.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, ergonomische Arbeitsplätze und kostenlose Getränke in der Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Medizintechnologie steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium zum Technischen Redakteur oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen entwickeln, produzieren und vertreiben wir weltweit chirurgische Spitzentechnologie. Durch unsere zukunftsorientierte Unternehmensführung treiben wir den medizinischen Fortschritt voran und leben Werte wie Vertrauen, Respekt und Offenheit. Das ist die Basis unseres Erfolgs.
Für unseren Standort in Tübingen suchen wir für den Bereich Entwicklung einen Technischen Redakteur (m/w/d).
- Erstellung und Änderung von Gebrauchsanweisungen, Service- und Montageanleitungen mit einem Redaktionssystem
- Recherche der Inhalte sowie Beauftragung und Aufbereitung der Technischen Illustrationen
- Erstellen der Dateien für die Veröffentlichung (Print- sowie E-Medien)
- Freigabe von anleitenden Inhalten in Absprache mit Forschung, Entwicklung, Marketing, Service und Qualitätsmanagement
- Koordination des Übersetzungsmanagements
- Erstellung und Pflege der Terminologien, Prozesse und Arbeitsanweisungen und Weiterentwicklung dieser
- Durchführung des Aufgabenmanagements mit Jira von Atlassian
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium zum Technischen Redakteur oder geistes- bzw. naturwissenschaftliches Studium mit Weiterbildung zum Technischen Redakteur oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der technischen Dokumentation anspruchsvoller Produkte
- Kenntnisse im Umgang mit Redaktionssystemen (z.B. Schema ST4)
- Grundkenntnisse in Adobe Photoshop und Illustrator, Microsoft Word und Excel
- Organisationsfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Souveränes Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Ergonomische Arbeitsplätze mit modernster Ausstattung
- Breites, regionales Kantinenangebot mit Frühstück, Mittagessen sowie kostenfreien Getränken (Wasser, Kaffee)
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Unterstützung bei Ferienbetreuung sowie externe Beratungsangebote für alle Lebenslagen
- Attraktive monatliche Vergütung mit tariflichen und außertariflichen Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld etc.)
- Arbeitszeitkonto für eine gewisse zeitliche Flexibilität sowie Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- Breites internes und externes Trainingsangebot sowie Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen in einer krisensicheren Branche
Technischen Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischen Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Redaktionssysteme, die in der Branche verwendet werden, wie z.B. Schema ST4. Wenn du bereits Erfahrung mit solchen Systemen hast, hebe dies in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der technischen Redaktion, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch könnte es wichtig sein, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der chirurgischen Spitzentechnologie recherchierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischen Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Werte und Produkte. Verstehe die Bedeutung der chirurgischen Spitzentechnologie und wie deine Rolle als Technischer Redakteur dazu beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Technischer Redakteur wichtig sind, insbesondere in Bezug auf technische Dokumentation und Redaktionssysteme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Dokumentation und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Unternehmenswerte beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Technischen Redakteur betrifft, solltest du dich auf Fragen zu technischen Dokumentationen und Redaktionssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Gebrauchsanweisungen und Montageanleitungen zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte wie Vertrauen, Respekt und Offenheit schätzt und verstehst, wie diese in die Unternehmenskultur integriert sind.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und darauf zu achten, dass du auch technische Inhalte verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den internen Prozessen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.