Schreibkraft (m/w/x) Medizinischer Schreibdienst
Schreibkraft (m/w/x) Medizinischer Schreibdienst

Schreibkraft (m/w/x) Medizinischer Schreibdienst

Bad Wimpfen Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle medizinische Berichte und arbeite eng mit Kliniken und Behörden zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer medizinischer Schreibdienst, der sich auf die Unterstützung von Rehabilitanden spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits wie Fitnessstudio und Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Aufgabe mit direktem Einfluss auf das Leben von Menschen und profitiere von Weiterbildungsangeboten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter wünschenswert, gute EDV-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams im medizinischen Schreibdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schreibkraft w/m/d in Teilzeit.

Wir bieten:

  • 6 Wochen Urlaub pro Jahr
  • eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag
  • eine Jahresprämie in Höhe von 1.600 Euro
  • eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
  • SRH Wertkonten, um sich Zeit zu nehmen für Dinge, die Ihnen am Herzen liegen z. B. Sabbatical, Verlängerung von Elternzeit, persönliche Weiterentwicklung oder ein früherer Rentenbeginn
  • Unterstützung bis zur vollständigen Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildungen
  • Coachings für Mitarbeiter und Führungskräfte
  • Ein gesundes Arbeitsumfeld mit frischem Obst
  • Zuschuss zur Arbeitsplatz-/Bildschirmbrille
  • Vergünstigungen in der Cafeteria für Mitarbeitende
  • Bike-Leasing sowie die kostenfreie Nutzung unseres Fitness-Studios
  • Online-Mitarbeiterportal mit vielen Produkten und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen
  • Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten
  • Mitarbeiterwohnungen

Aufgabe:

  • Erstellung von Aufnahme- und Entlassberichten, Gutachten und Befunden
  • Einhaltung vorgegebener Brieflaufzeiten der Kostenträger
  • Erstellung von Statistiken
  • Medizinische Dokumentation und Archivierung
  • Enge Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Behörden, Kliniken, etc.

Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter w/m/d wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Sicherer Umgang mit Menschen sowie sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit und Loyalität

Ihre fachlichen Fragen beantwortet: Ursula Brehm | Leitung Schreibdienst | Telefon + 49 (0) 7243 603 - 2280 | Jetzt bewerben

Schreibkraft (m/w/x) Medizinischer Schreibdienst Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Schreibkraft im medizinischen Schreibdienst nicht nur eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Aufgabe, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, die Familie und Beruf optimal vereinbaren lassen. Mit attraktiven Benefits wie 6 Wochen Urlaub, einer Jahresprämie und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem fördern wir ein gesundes Arbeitsklima mit zahlreichen Zusatzleistungen, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schreibkraft (m/w/x) Medizinischer Schreibdienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Dokumentation. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Dokumentation und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im medizinischen Bereich. Erkläre, warum du gerne mit Rehabilitanden arbeitest und wie wichtig dir eine präzise Dokumentation ist. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreibkraft (m/w/x) Medizinischer Schreibdienst

Medizinische Nomenklatur
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Verschwiegenheit
Loyalität
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Statistikkenntnisse
Kenntnis der Brieflaufzeiten
Interaktion mit Kostenträgern und Behörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Schreibkraft im medizinischen Schreibdienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im medizinischen Bereich. Wenn du bereits als medizinischer Fachangestellter gearbeitet hast oder Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur besitzt, stelle dies besonders heraus.

Zeige deine EDV-Kenntnisse: Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf spezifische Programme oder Software erwähnen, mit denen du vertraut bist. Dies könnte Textverarbeitungssoftware oder spezielle medizinische Dokumentationssysteme umfassen.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachbegriffe vor

Da die Stelle eine sehr gute Kenntnis der medizinischen Nomenklatur erfordert, solltest du dich im Vorfeld mit gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist der Umgang mit Menschen und die Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in der Zusammenarbeit mit Kollegen oder im Kontakt mit Kostenträgern.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Gute EDV-Kenntnisse sind für die Erstellung von Dokumenten und Statistiken unerlässlich. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen zu sprechen und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Betone deine strukturierte Arbeitsweise

Die Stelle erfordert eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und fristgerecht erledigt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Schreibkraft (m/w/x) Medizinischer Schreibdienst
Deutsche Pflege
D
  • Schreibkraft (m/w/x) Medizinischer Schreibdienst

    Bad Wimpfen
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>