Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den täglichen Betrieb in einer Flüchtlingseinrichtung.
- Arbeitgeber: ORS bietet eine wertschätzende Kultur und spannende Herausforderungen im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, fixe Arbeitszeiten, kostenloses Obst und Getränke sowie digitales Essensguthaben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Geflüchteten aktiv mit und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften und mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Supervision für kontinuierliche Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du bereit, bei ORS durchzustarten? Wir suchen nach engagierten Teamplayern, die gemeinsam mit uns die bei uns untergebrachten Geflüchteten während ihres Aufenthalts begleiten und betreuen. Wir suchen ab sofort einen Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) für die Leitung der sozialen Betreuung in unserer Unterkunft AfA Kusel.
Deine Vorteile – das bieten wir:
- Eine Kultur der Wertschätzung, viel Verantwortung und Abwechslung
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch eine breite Palette an Fort- und Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Fixe Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Kostenloses frisches Obst und Getränke
- Regelmäßige Team-Sitzungen und -Events
- Laufende Supervision und Austausch mit deinem Vorgesetzten (Regionalleitung)
- Digitales Essensguthaben von 30 € monatlich nach der Probezeit
Deine Aufgaben – das erwartet dich:
- Führen und Organisieren des täglichen Betriebs (Sozialer Dienst, Spielbereich, Verwaltung, Krankenstation)
- Tragen der Verantwortung für die Unterbringung und Betreuung der Asylsuchenden gemäß den Vorschriften
- Fachliche und disziplinarische Führung des Teams, inklusive Mitarbeitergesprächen und Teamentwicklung
- Hilfe bei komplexen Fällen und in Krisensituationen
- Mitwirken an der Weiterentwicklung interner Prozesse und Strukturen
- Kommunikation und Kooperation mit Behörden, der Polizei, Anwohnern und dem Auftraggeber
- Erstellung von Berichten und wichtigen Kennzahlen für die Geschäftsleitung
- Verantwortung für die Budgetüberwachung und Materialverwaltung
Unsere Anforderungen – das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Sozialwissenschaften, Sozialmanagement, Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialpsychologie oder einem vergleichbaren sozialwissenschaftlichen Bereich
- Mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung, davon mindestens ein Jahr in einer Führungsposition
- Kenntnisse der politischen/sozialen Gegebenheiten der wichtigsten Herkunftsländer, Verständnis für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Ein einwandfreier Leumund
- Freude an der Arbeit in einem multikulturellen und multiprofessionellen Team mit abwechslungsreichen Herausforderungen
Leitung einer Flüchtlingseinrichtung (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: ORS Deutschland GmbH
Kontaktperson:
ORS Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung einer Flüchtlingseinrichtung (m/w/d) gesucht
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, die deine Kenntnisse in der sozialen Arbeit und Führungskompetenz erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Leitung von Teams und der Arbeit mit Geflüchteten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Hebe in Gesprächen deine interkulturelle Kompetenz hervor und zeige, wie du Vielfalt schätzt und förderst. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit in einem multikulturellen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung einer Flüchtlingseinrichtung (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Leitung einer Flüchtlingseinrichtung interessierst und was dich an der Arbeit bei ORS reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der sozialen Arbeit und in Führungspositionen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Fälle erfolgreich gemeistert hast.
Zeige interkulturelle Kompetenz: Da die Arbeit in einem multikulturellen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Beschreibe Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zeigen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Englisch- und Deutschkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORS Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit und deiner Führungskompetenz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Vielfalt umgehst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Mission und den Werten von ORS vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den größten Herausforderungen, die die Einrichtung derzeit hat, und wie du als Leitung dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden.