Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Cloud-Projekte und entwickle innovative Lösungen in Microsoft Azure.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Cloud-Technologien und Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Hardware-Wahl und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit Freiraum für persönliche Entwicklung und spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Expertenwissen in Microsoft Azure und Erfahrung mit Infrastructure-as-Code sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Workation und regelmäßige Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du führst eigenständig Kundenprojekte durch, in denen die Konzeption und Implementierung von Cloud-Infrastrukturen sowie die anschließende Weiterentwicklung der Systeme im Vordergrund stehen.
- Du erarbeitest und stellst neue Cloud-Ressourcen und Services in Azure durch geeignete Automatisierung bereit.
- Du treibst innovative Projekte rund um das Thema Cloud voran und unterstützt auch intern beim Aufbau unseres Portfolios in den Bereichen Cloud und Cloud Security.
- Du optimierst bestehende Cloud-Infrastrukturen, indem Du Leistungsanalysen durchführst, Engpässe identifizierst und entsprechende Anpassungen vornimmst.
Benefits
- Selbstverwirklichung: Freiraum zum Ausprobieren, eine offene Fehlerkultur und die Mitgestaltung von Strukturen im Unternehmen sind bei uns selbstverständlich.
- Dein Weg zur Expert:in: Unsere erfahrenen Mitarbeitenden begleiten Dich bei Deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten: Arbeite in Deiner produktiven Zeit und plane private Verpflichtungen flexibel ein. Mehrarbeit wird ausgeglichen.
- Zusatzleistungen: Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Angeboten wie Deutschland-Jobticket, Urban Sports Club Mitgliedschaft oder Kitaplatzes Förderung.
- Weiterbildungen: Wir investieren in Deine Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen und renommierte Zertifizierungen.
- Individuelle Hardware-Auswahl: Du entscheidest, welche Hardware Du nutzen möchtest.
- Geringe Reisetätigkeit: Wir arbeiten remote oder in unseren Büros in Köln oder Essen. Besprechungen vor Ort beim Kunden sind bei uns die Ausnahme.
- Teambuilding: Unser monatlicher Open Space dient der kreativen Arbeit an aktuellen Themen. Regelmäßige Events (z.B. gemeinsame Workation, Sommerfest oder Weihnachtsfeier) werden vom Team selbst geplant und umgesetzt.
- Workation: Kombiniere Arbeit und Reisen oder nimm Dir eine längere Auszeit im Rahmen eines Sabbaticals.
- Urlaub: 30 Tage Urlaub pro Jahr und Sonderurlaub für besondere Anlässe.
Deine Fähigkeiten (für uns wichtig)
- Uns ist wichtig, dass Du Spaß daran hast, Neues zu lernen und Dein Wissen weiterzugeben.
- Folgende Dinge wünschen wir uns von Dir:
- Du besitzt Expertenwissen in der Konzeption, Integration und im Betrieb von Cloud-Infrastrukturen in Microsoft Azure.
- Du bringst fundierte Kenntnisse in den Bereichen Infrastructure-as-Code (z.B. Terraform, Biceps oder OpenTofu) und Container-Orchestrierung (z.B. Kubernetes oder Nomad) mit.
- Automatisierungstools wie GitLab, GitHub oder DevOps gehören zu Deiner täglich verwendeten Toolbox.
Deine Fähigkeiten (nice to have)
- Wir freuen uns, wenn Du folgende Fähigkeiten mitbringst. Ansonsten erlernst Du diese im Rahmen der Einarbeitung:
- Du verfügst über Erfahrung mit deskriptiven Programmiersprachen wie Bash oder Python.
- Du hast Zertifizierungen eines Cloud Service Providers (z.B. AWS Solutions Architect Associate / Professional oder Microsoft AZ-305) oder planst diese zu erwerben.
- Du verfügst über Erfahrung in der Arbeit in Kundenprojekten sowie in der Leitung von internen Projektteams.
(Senior) Cloud Engineer Microsoft Azure (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Cloud Engineer Microsoft Azure (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Engineers und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Microsoft Azure und Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien, indem du an Open-Source-Projekten teilnimmst oder eigene Projekte startest. Dies demonstriert nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Innovation in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Infrastrukturen und Automatisierungstools übst. Vertraue dich mit den neuesten Trends und Best Practices in der Cloud-Entwicklung an, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Cloud Engineer Microsoft Azure (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und gewünschten Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Cloud-Kompetenzen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft Azure, Infrastructure-as-Code und Container-Orchestrierung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte des Unternehmens eingeht. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Infrastrukturen in Microsoft Azure hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Infrastructure-as-Code, Container-Orchestrierung und Automatisierungstools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du bestehende Cloud-Infrastrukturen optimierst und Engpässe identifizierst. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit im Team und mit Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kundeninteraktionen parat haben. Zeige, wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast und wie du effektiv kommunizierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Weiterbildungen und Zertifizierungen, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.