Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Bau und die Instandhaltung von Wasserwegen.
- Arbeitgeber: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sorgt für sichere Wasserwege.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft und schaffe einen positiven Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Natur mitbringen sowie Teamgeist zeigen.
- Andere Informationen: Start der Ausbildung ist am 1. August 2025 in Marbach.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht zum 1. August 2025 eine/einen Auszubildende zur Wasserbauerin / Auszubildenden zum Wasserbauer (m/w/d). Der Dienstort ist Marbach.
Dafür brauchen wir Sie:
- Die Tätigkeiten im Wasserbau erlernen
- Mitwirkung bei der Instandhaltung von Wasserstraßen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Bauprojekten
Auszubildende zur Wasserbauerin / Auszubildender zum Wasserbauer (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur Wasserbauerin / Auszubildender zum Wasserbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Neckar. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Tätigkeiten und Herausforderungen im Bereich Wasserbau hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Wasserbau. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch oder die Ausbildung selbst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz und nachhaltige Praktiken im Wasserbau. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da viele Unternehmen Wert auf ökologische Verantwortung legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Wasserbauerin / Auszubildender zum Wasserbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Wasserbauerin/zum Wasserbauer interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für den Beruf und deine Motivation ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Projekte und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Region. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Wasserbau oder Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.