Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sensoren und Systeme für die Koordinatenmesstechnik im internationalen Team.
- Arbeitgeber: ZEISS ist ein führendes Unternehmen in der Messtechnik mit über 100 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, individuelle Weiterbildung und ein modernes, offenes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Messtechnik und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Physik; Programmierkenntnisse in MATLAB.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei ZEISS großgeschrieben; Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
ZEISS Industrial Quality Solutions steht für wegweisende Messtechnologie mit mehr als 100 Jahren Tradition. Wir entwickeln und produzieren leistungsstarke taktile, optische 3D- und Röntgenmessgeräte und bieten gleichzeitig passende Softwarelösungen zur Auswertung der Messdaten. Mit einem starken und breiten Technologie- und Softwareportfolio, umfassendem Know-how sowie einer globalen Aufstellung ist ZEISS präferierter Partner in den verschiedensten Industriesparten, wie unter anderem der Elektromobilität, Medizintechnik, der additiven Fertigung und dem Flugzeugbau.
ZEISS Multi-Sensor-Koordinatenmesssysteme sind heute unverzichtbarer Bestandteil der industriellen Produktion. Mit optischen und taktilen Sensoren erfassen sie auf den Mikrometer genau die Produktgeometrie zur Sicherstellung der Qualität moderner Produkte.
Ihre neue Aufgabe ist im internationalen Systemlabor angesiedelt. Hier entwickeln Sie nach einer sorgfältigen Einarbeitung gemeinsam mit Ihrem Team innovative Sensoren, Komponenten und ganze Systeme für die Koordinatenmesstechnik:
- Zusammen mit den Kollegen der Konstruktion und dem Produktmanagement entwickeln Sie innovative Ideen und Konzepte für die Koordinatenmesstechnik.
- Sie arbeiten mit der Konstruktion bei der Gestaltung der Systeme zusammen und nutzen dabei Simulationsmethoden ("Digital Twin") zur effizienten Systementwicklung.
- Sie nehmen Prototypen in Betrieb und überprüfen ihre Auslegung hinsichtlich der Systemanforderungen.
- Ihre Arbeit an den Systemen bildet die Basis für die verantwortungsvolle Übergabe der Systeme und Komponenten an die Produktion.
- Sie unterstützen die laufende Produktion und den Service bei der Analyse von Systemen im Einsatz.
- Schließlich werden Sie als „Systemer“ die Verantwortung für eine Produktreihe übernehmen können und damit das ZEISS Produktportfolio der Koordinatenmesssysteme mitgestalten.
In Ihrer Tätigkeit lernen Sie schnell das Unternehmen kennen, gegebenenfalls auch international, und werden bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung individuell unterstützt. Zudem zeichnen wir uns als Stiftungsunternehmen durch einzigartige Arbeitsbedingungen und eine gelebte Diversität aus.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, der Mechatronik oder der Physik, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt im Bereich der Messtechnik.
Sie verfügen über ein ausgeprägtes experimentelles Geschick und technische Kreativität.
Sie verfügen über Programmierkenntnisse, vorzugsweise in MATLAB.
Sie haben eine hohe Teamfähigkeit.
Sie verfügen über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie neue Maßstäbe in der industriellen Messtechnik!
Entwicklungsingenieur (m/w/x) - Befristet auf 2 Jahre Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/x) - Befristet auf 2 Jahre
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits bei ZEISS arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von ZEISS im Bereich der Koordinatenmesstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den Innovationen des Unternehmens auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse in MATLAB beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systementwicklung und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/x) - Befristet auf 2 Jahre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZEISS und deren Innovationsansatz in der Messtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik sowie deine Programmierkenntnisse in MATLAB.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ZEISS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Koordinatenmesstechnik beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamgeist und Innovation verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Messtechnik und Programmierung demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Da kreative Lösungen gefragt sind, bringe Ideen mit, wie du innovative Sensoren oder Systeme entwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig, wenn du technische Konzepte erklärst oder Fragen beantwortest. Übe, deine Gedanken in beiden Sprachen, Deutsch und Englisch, auszudrücken.