Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Menschen mit Behinderungen professionell zu unterstützen und begleite sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Nord Nord Ost engagiert sich für Menschen in sozialen Notlagen und bietet vielfältige Hilfen.
- Mitarbeitervorteile: Schulgeldfreie Ausbildung, monatliche Zuschüsse und Unterstützung bei der Antragstellung für BAFöG.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erwerbe wertvolle praktische Erfahrungen in verschiedenen Arbeitsfeldern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung qualifiziert für die staatliche Anerkennung und bietet einen Bachelor Professional.
Bei der Diakonie Nord Nord Ost arbeiten mehr als 3800 Kolleg*innen, die sich vor allem für eins engagieren: Für Menschen. In mehr als 100 Einrichtungen sind wir in den Bereichen Seniorenpflege, Hilfen für Menschen mit Behinderungen und Menschen in sozialen Notlagen oder für Kinder und Jugendliche da. Wir suchen zum 9. September 2025 Auszubildende zum/zur Heilerziehungspfleger*in - Vollzeit.
Die schulische Ausbildung an der Gisa Feuerberg Schule umfasst ein breites Spektrum an Fachthemen, darunter Heilpädagogik, Pflege, Psychologie, Medizin, musisch-kreatives Gestalten, Psychomotorik, Ethik und Gesellschaft, Recht und Organisation, Wirtschaft und Politik, Naturwissenschaften sowie Deutsch-Kommunikation-Sprachbildung.
Während der Ausbildung absolvierst Du mehrere Praktika in verschiedenen Arbeitsfeldern der Heilerziehungspflege, zum Beispiel in Wohneinrichtungen, integrativen Kitas oder Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Du lernst, Menschen mit Behinderungen im Alltag professionell zu unterstützen und sie zu begleiten.
Profil:
- Du verfügst über einen mittleren Bildungsabschluss oder Abitur/Fachhochschulreife mit relevanter Berufsausbildung oder praktischer Erfahrung.
- Dein Hauptwohnsitz ist in Schleswig-Holstein.
- Du möchtest Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderungen unterstützen.
- Du bist empathisch, geduldig und hast Freude an der Arbeit mit Menschen.
Wir bieten:
- Die Vollzeit-Ausbildung ist schulgeldfrei und bietet umfangreiche praktische Erfahrungen in verschiedenen Arbeitsfeldern der Eingliederungshilfe.
- Du hast Anspruch auf Beantragung des Aufstiegs-BAFöGs von derzeit mehr als 1.000 Euro und monatliche Zuschüsse (100 Euro) für Lernmittel, Fahrtkosten und Exkursionen.
- Deine Ausbildung qualifiziert Dich für die staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in.
- Mit Ausbildungsabschluss erwirbst Du automatisch den Bachelor Professional und die Hochschulzugangsberechtigung.
- Du profitierst von einer modernen Schule mitten auf der Lübecker Altstadtinsel mit einem engagierten Team aus erfahrenen Lehrkräften.
- Die Gisa Feuerberg Schule ist Teil der Diakonie Nord Nord Ost, der Praxisbezug ist also garantiert und nach dem Abschluss warten vielfältige Jobangebote auf Dich.
[Dringend Gesucht] Auszubildende zum/zurHeilerziehungspfleger*in Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Dringend Gesucht] Auszubildende zum/zurHeilerziehungspfleger*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Nord Nord Ost und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für Menschen in schwierigen Lebenslagen einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Gisa Feuerberg Schule in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Heilerziehungspflege recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Geduld in konkreten Beispielen aus deinem Leben darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Einrichtungen, die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln, was dich als Bewerber*in hervorhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Dringend Gesucht] Auszubildende zum/zurHeilerziehungspfleger*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Nord Nord Ost: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Nord Nord Ost und die Gisa Feuerberg Schule informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Werte der Organisation zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Empathie, Geduld und Freude an der Arbeit mit Menschen, da dies wichtige Eigenschaften für die Heilerziehungspflege sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereitet haben und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Diakonie Nord Nord Ost und die Gisa Feuerberg Schule. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Heilerziehungspflege gestellt werden könnten.
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du Geduld und Verständnis für andere Menschen gezeigt hast.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast, teile diese während des Interviews. Erkläre, was du gelernt hast und wie du diese Erfahrungen in deine Ausbildung einbringen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Diakonie Nord Nord Ost zu erfahren.