Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue geriatrische Patient*innen in einem modernen, interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Einrichtung mit Fokus auf digitale Pflege und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und moderne Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Selbstständigkeit von Patient*innen und erlebe erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Unsere Station hat 22 Betten und bietet eine spannende Lernumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer neuen, hochmodernen Station mit 22 Betten betreuen wir geriatrische Patient*innen. Wir setzen auf moderne, digitale Ausstattung, aktivierend-therapeutische Pflege und eine wertschätzende Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Wir verbinden Akutbehandlung mit geriatrischer Frührehabilitation sowie der Rehabilitation von Patient*innen mit Demenz. Der Fokus unserer Station liegt auf Rehabilitation und Wiedererlangung der Selbstständigkeit und bestmöglicher Mobilität.
Pflege-und Betreuungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Wichernkrankenhaus
Kontaktperson:
Wichernkrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege-und Betreuungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der geriatrischen Pflege und Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Methoden und Technologien vertraut bist, die in der modernen Pflege eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der aktivierenden und therapeutischen Pflege demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du Patienten unterstützt hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, die in der geriatrischen Pflege zusammenarbeiten, und sei bereit, zu erklären, wie du in einem Team arbeiten kannst, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Neugierde zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team in der neuen Station erwartet, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege-und Betreuungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflege- und Betreuungsfachkraft wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der geriatrischen Pflege sowie deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, wie du zur Wiedererlangung der Selbstständigkeit von Patient*innen beitragen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die geriatrische Pflege und deine Motivation für die Arbeit in einem modernen, digitalen Umfeld darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wichernkrankenhaus vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Station und ihre Philosophie informieren. Verstehe, wie sie geriatrische Patienten betreuen und welche modernen Technologien eingesetzt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du aktivierend-therapeutische Pflege angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Patientenbetreuung zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team betont wird, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit beleuchten.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle während des Interviews Fragen zu den Herausforderungen, die die Station bei der Betreuung von geriatrischen Patienten sieht. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden, um die Selbstständigkeit und Mobilität der Patienten zu fördern.