Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Back-Office und unterstütze bei Projekten und Berichten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Projekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle, ideal für Studierende oder Schüler.
Selbstständige Organisation und Verwaltung der Arbeit im Back-Office.
Kompetente Ansprechpartnerin für unsere Kundinnen, vor allem auch an der Schnittstelle zu den Projektverantwortlichen.
Unterstützung der Kolleginnen bei der Projektbearbeitung, Termin- und Reiseplanung sowie entsprechenden Buchungen.
Redaktionelle Vorbereitung und Finalisierung komplexer Gutachten und Berichte inklusive der zugehörigen Qualitätssicherung für eine reibungslose Projektabwicklung.
Projekt-Assistenz (m/w/d), Teilzeit (Projektassistent/in) Arbeitgeber: Müller-BBM Building Solutions GmbH
Kontaktperson:
Müller-BBM Building Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt-Assistenz (m/w/d), Teilzeit (Projektassistent/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Back-Office konkret darlegen kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Unterstützung für das Team bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Projekte von StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs spezifische Beispiele oder Ideen einbringst, die auf dein Wissen über die Projekte basieren, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Ansprechpartnerin fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-Assistenz (m/w/d), Teilzeit (Projektassistent/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit der Organisation, Verwaltung und Unterstützung von Projekten zu tun haben. Zeige, dass du ein kompetenter Ansprechpartner bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur reibungslosen Projektabwicklung beitragen kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Termin- und Reiseplanung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller-BBM Building Solutions GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Projektassistenz. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Organisation und Verwaltung von Back-Office-Arbeiten einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartnerin für Kunden und Projektverantwortliche fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Beispiele für Teamarbeit
Da die Unterstützung der Kolleginnen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Effizienz eines Teams beigetragen hast.
✨Qualitätssicherung erläutern
Da die redaktionelle Vorbereitung und Qualitätssicherung von Gutachten und Berichten Teil deiner Aufgaben sein wird, sei bereit, deine Ansätze zur Qualitätssicherung zu erläutern. Diskutiere, wie du sicherstellst, dass die Arbeit fehlerfrei und professionell ist.