Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Recruiting und gewinne spannende Kandidat*innen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Unternehmensberatung mit Fokus auf Personalauswahl und Coaching.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro, kostenlose Getränke und faire Bezahlung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erhalte praxisnahe Einblicke in die Welt des Recruitings und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in und hast Freude am Austausch mit Menschen? Perfekt!
- Andere Informationen: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte aktiv mit!
Werkstudententätigkeit · ab sofort · Standort Saarbrücken
Einblick ins Recruiting – mit Weitblick. Wir sind eine systemische Unternehmensberatung mit Fokus auf Personalauswahl, Organisationsberatung und Coaching. Gemeinsam gestalten wir Veränderung – auf Augenhöhe, mit Tiefe und Wirkung. Als Werkstudent*in im Bereich Recruiting wirst du Teil unseres Teams in Saarbrücken und erhältst praxisnahe Einblicke in unsere Beratungsarbeit.
Aufgaben
- Du unterstützt unsere Berater bei der Abwicklung anspruchsvoller Suchmandate.
- Du recherchierst geeignete Kandidat*innen über Karrierenetzwerke und sprichst sie aktiv an.
- Du führst telefonische Erstgespräche und begeisterst Kandidat*innen für aktuelle Jobangebote.
- Du koordinierst Termine für Interviews.
- Du unterstützt bei der Datenpflege und Projektorganisation.
Qualifikation
- Du bist eingeschriebene_r Student_in – z. B. in einem wirtschaftlichen, technischen, geistes- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang.
- Erste Erfahrungen mit Unternehmens- oder Projektstrukturen (z. B. durch Praktika oder Nebenjobs) sind von Vorteil.
- Du hast Spaß am Austausch mit Menschen und gehst gerne offen und selbstbewusst auf andere zu.
- Professionelles Auftreten und gute Umgangsformen sind für dich selbstverständlich – egal ob am Telefon oder im direkten Gespräch.
- Du kannst dich gut ausdrücken – klar, freundlich und auf den Punkt.
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Eigeninitiative sind für dich keine Fremdwörter.
- Du bist flexibel einsetzbar und hast Lust, dich aktiv einzubringen.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten (bis zu 20 Std./Woche).
- Tiefe Einblicke in Recruiting und systemische Beratung.
- Ein professionelles, freundliches Team mit echtem Lernpotenzial.
- Moderne Büroräume, kostenlose Getränke & Parkplätze.
- Faire Bezahlung und Perspektiven für deinen weiteren Weg.
Du hast Lust mitzugestalten? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen. Dein Ansprechpartner: Christina Dörrenbächer, Tel. +49 681 883580
Kontaktperson:
Personalberatung Pillong HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in der Personalberatung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Personalberatung zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in der Branche arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir oft Türen öffnen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Recruiting und in der Personalberatung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Bereite dich auf telefonische Gespräche vor
Da du telefonische Erstgespräche führen wirst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Familie, um sicherer zu werden. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige Eigeninitiative
Wenn du dich bewirbst, zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen. Überlege dir, wie du die Berater unterstützen kannst und bringe eigene Ideen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Werkstudentenstelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in der Personalberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensberatung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und den Fokus auf Personalauswahl und Coaching. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen, da dies für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Werkstudentenstelle interessiert bist. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Recruiting qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Unterlagen einreichst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung Pillong vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Stelle, deinen bisherigen Erfahrungen und wie du mit Herausforderungen umgehst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Kandidat*innen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, sowohl am Telefon als auch im persönlichen Gespräch. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Bedürfnisse der Gesprächspartner einzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmensberatung und deren Fokus auf Personalauswahl und Coaching vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei du selbst und zeige Eigeninitiative
Authentizität ist wichtig. Sei du selbst und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Team beizutragen. Teile Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt unterstreichen.